Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!NABU-Quiz zur Mülltrennung
Welcher Müll gehört in welche Tonne?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit kaputten Energiesparlampen?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Was gehört NICHT in die Bio-Tonne?




NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne


Müssen leere Joghurtbecher oder Marmeladengläser gespült werden?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit kaputten Elektrogeräten?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit kaputten Trinkgläsern?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit alten CD's und DVD's?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit Papiertüten mit Sichtfenster?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin mit Wurst- und Käse-Papier?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin gehören Pappverpackungen mit dem Grünen Punkt drauf?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne

Wohin gehören beschichtete Papierverpackungen (z.B. für Tiefkühl-Gemüse)?



NABU-Mülltrennungs-Quiz
Was gehört in welche Tonne
Müllprofi

Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Wissen könnten Sie glatt als Abfallberater/in in Ihrer Kommune anfangen.
Nochmal spielen!
Müll-Kenner/in

Alle Achtung, da kennen Sie sich schon gut aus mit Mülltrennung! Den Rest an Informationen holen Sie sich am besten auf unserer NABU-Website.
Nochmal spielen!
Müll-Anfänger/in

Richtig Müll zu trennen ist gar nicht so einfach. Sie können noch viel über Mülltrennung lernen. Wir helfen Ihnen dabei, mit jeder Menge Informationen auf unserer Website. Schon beim nächsten Spielen wissen Sie mehr - probieren Sie es gleich noch einmal!
Nochmal spielen!
Mehr zur Mülltrennung
In Deutschland fallen jedes Jahr über 40 Millionen Tonnen Hausmüll an – ein Großteil davon Verpackungen. Ob aus Pappe, Kunststoff oder Glas – die Vermeidung von Verpackungsmüll steht an erster Stelle. Erst dann kommt das Trennen. Wir zeigen, wie es geht! Mehr →
Sind Papiertüten oder Baumwollbeutel besser als Plastiktüten? Und was ist von Bioplastiktüten zu halten? Um Einkaufstüten gibt es viele Fragezeichen. Nur eines ist sicher: Wir müssen unseren Verbrauch an Einwegtüten dringend reduzieren. Mehr →
Immer noch herrscht bei vielen Verbraucher*innen Unsicherheit über Pfand- und Mehrwegflaschen. Der NABU hat deshalb einen Mehrweg-Guide mit den wichtigsten Fragen und Antworten entwickelt. Mehr →
Blogartikel
Obwohl sie seit über zwei Jahren dazu verpflichtet sind, bietet jeder fünfte Landkreis in Deutschland weiterhin kein oder nur ein mangelhaftes Trennsystem für Bioabfälle an. mehr →
Wir Deutsche sind Spitzenreiter beim Recycling - doch auch bei der Produktion von Abfall. Doch Ressourcen schützt man nur, wenn man Müll vermeidet! mehr →