Wissen rund um Natur- und Umweltschutz
Von Online-Angeboten bis zu persönlichen Kontakten


Für Fragen rund um Natur- und Umweltthemen steht unser Expertenteam um Julian Heiermann für Sie bereit. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Mehr →
Unser NABU-Newsletter versorgt Sie mit vielen spannenden Informationen rund um die Naturschutzarbeit des NABU und auch vielen Tipps und Anregungen fürs eigene Naturerleben und Ihr Engagement für unsere Natur. Mehr →
Neben Spaten, Säge oder Bagger braucht praktischer Naturschutz auch Planung, Überzeugungsarbeit und Erfolgskontrolle. Mehr →
Hier finden Sie alle Infos zu Themen, die wir aktuell auf dem NABU-Instagram-Kanal spielen. Mehr →
„Reingezwitschert“ ist der NABU-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen. Mit vielen Tipps für Vogelfans, Fun Facts über die Vogelwelt und reichlich Gezwitscher für Haus, Balkon und Garten. Mehr →
Der NABU will allen Ehrenamtlichen den Weg zu einem gelungenen Natur- und Umweltschutz so einfach wie möglich machen. Dazu gibt es das NABU-Netz. Hier finden alle für ihre Arbeit vor Ort die entsprechende Hilfe. Mehr →
Der NABU und seine Partnerorganisationen haben eine Vielzahl von Webcams installiert, um Ihnen interessante Einblicke in das Privatleben von Störchen, Fischadlern oder Turmfalken zu geben. Mehr →
Mit der kostenlosen Web-App „NABU Insektensommer“ lassen sich viele der in Deutschland heimischen Insekten bestimmen und per Smartphone bei der Mitmachaktion „Insektensommer“ melden. Mehr →
Mit dem ReadSpeaker könnnen Sie sich den Text einer Webseite einfach vorlesen lassen. Der Dienst stellt eine Hilfestellung für Nutzer*innen dar, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben. Wir zeigen, wie er funktioniert und wie Sie nach Ihren Vorlieben einstellen können. Mehr →
Sie finden Naturschutz und den NABU sympathisch und haben in Ihrer Zeitung oder Zeitschrift, Ihrer Broschüre oder Ihrem Buch noch etwas Platz? Dann drucken Sie doch eine unserer Freianzeigen ab. Mehr →
Fragen stellen im NABU-Netz
Im Netzwerk für NABU-Mitglieder gibt es auch offene Gruppen, in denen jede*r eine Frage stellen kann. Über die Gruppensuche finden Sie heraus, welche Themen bereits abgedeckt sind.
Hier finden Sie einige Beispiele:
- Eulengucker
- Gartenfreunde
- Hummelschutz
- Insekten-Fans
- Molch-Freunde
- NABU-Fledermausschutz
- Naturschutz und Behinderung
- Streuobstwiese
- Vogelfreunde
- Wolfsschutz
Einfach registrieren und los geht's! Mehr Datenschutz: Sie entscheiden selbst, ob Vor- und Nachname sichtbar sind oder nicht.