Es ist beängstigend: Der wunderbare Gesang der Feldlerche ist in Deutschland kaum mehr zu hören.
Schützen Sie deshalb mit uns den Lebensraum der Feldlerche!
Mein Jahr ohne
Ein Jahr Ressourcenschonung im Selbstversuch



Öko-Klebezettel - Foto: Nicole Flöper
Neues Jahr, neues Glück. Auch im Jahr 2018 will ich für den NABU wieder versuchen, regelmäßig zu bloggen. Angefangen habe ich ja 2015 mit dem Thema „Plastikfasten“. Jetzt soll es um alle möglichen Themen rund um Müllvermeidung und Ressourcenschonung gehen – auch mit ein paar Selbstversuchen.
Ihr fragt, ich antworte!
Aber es soll nicht nur um mich gehen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Fragen stellt, ich recherchiere dann für Euch. Wo kann ich plastikfrei einkaufen? Ist regional nicht besser als bio? Wie gut ist Bio-Plastik? Ich versuche alles gemeinsam mit unseren NABU-Experten zu beantworten und Tipps für den Alltag zu geben. Zu finden sind alle Artikel im NABU-Blog.
Folgen könnt Ihr mir auch auf meinem Instagram-Account „plastikfreiundfrohdabei“.
Was bisher geschah:
Wir verbringen sehr viel Zeit auf der Arbeit. Dch wie ist das eigentlich mit dem Plastikverzicht und weniger Müll auf der Arbeit? mehr →
Ich kaufe mir gerne ab und an mal eine Kochzeitschrift, denn wenn ich Plastik vermeiden will und Ressourcen schonen, ist selber kochen immer noch am besten. mehr →
In dieser Woche hatte ich einen halben Herzinfarkt. Gut, das ist etwas übertrieben. Aber es war so: Ich öffnete morgens unsere eben geleerte Biotonne und was sehe ich? […] mehr →
Heute mit Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Ein Anlass, ab heute mit dem Plastikfasten zu beginnen. Es muss aber natürlich nicht die Fastenzeit sein – jeder Tag ist ein […] mehr →
+++Waschbare Makeup-Pads+++ 365 plus/minus- Abende, an denen ich die Wimperntusche an meine Augen mit einem Wattepad entferne. Jeder kann sich den Berg Müll vorstellen, der dabei entsteht. Außerdem […] mehr →
++++Müll bei Veranstaltungen+++ Euch geht es sicher häufig genauso, ihr geht auf tolle Veranstaltungen und dann steht ihr beim Catering und blickt auf Einweggeschirr oder Einwegbecher. Mir ging […] mehr →
Am Sonntag habe ich es endlich in Angriff genommen: Ich habe mir Putzmittel selber gemacht. Rezepte dazu gibt es ja zuhauf. mehr →
Das Start-Up „happybrush“ will mit seinen nachhaltigen elektrischen Zahnbürsten und nachhaltiger Zahnpasta punkten. mehr →
Hier soll es um alle möglichen Themen rund um Müllvermeidung und Ressourcenschonung gehen - auch mit ein paar Selbstversuchen. mehr →