April 2017 - Foto: Robert Sommer
Rauchender Baumpilz
Das NABU-Naturfoto des Monats April



An einem Tag im April entschied ich mich, abends eine Runde in einem nahegelegenen Naturschutzgebiet zu drehen. Das Licht war vielversprechend. Somit packte ich mein Teleobjektiv in der Hoffnung ein, ein paar Tiere im schönen Abendlicht zu erwischen. Stattdessen zog aber eine Baumgruppe im warmen Licht meine Aufmerksamkeit auf sich. Da ich mich auf die Tierfotografie vorbereitet hatte, packte ich kein Weitwinkelobjektiv ein. So versuchte ich, mit dem Teleobjektiv ein paar Aufnahmen von den Bäumen zu machen.
Beim Blick durch den Sucher sah ich plötzlich Rauch an einem Baumpilz aufsteigen. Erst dachte ich, hinter dem Baum würde eine rauchende Person stehen, aber dafür dauerte es zu lange. Die Zigarette müsste ja irgendwann auch mal ausgehen. Ich wurde stutzig: Nach langanhaltender Trockenheit herrschte außerdem Waldbrandgefahr. Sollte der Baum wirklich brennen, wäre auf jeden Fall Gefahr in Verzug! Ich näherte mich dem Baum, um mir ein Bild von der Lage zu machen und gegebenenfalls schnell Hilfe zu holen.
Doch es war keine rauchende Person und zum Glück auch kein Waldbrand: Der Pilz war sehr aktiv und verteilte seine Sporen in der Landschaft. Immer wieder stieß er neue Sporenwinde in wunderschönen, sich verändernden Formationen aus. Der leichte Wind trug die Sporen davon, sodass sich der Pilz weiter vermehren konnte. Das Licht der tiefstehenden Abendsonne im Hintergrund des Motivs machte die Sporen für das menschliche Auge sichtbar.
Ich konnte das Schauspiel fast eine Stunde bewundern, bevor die Sonne hinter den Bäumen verschwand. Ohne Sonnenlicht wurden die Sporen für mich unsichtbar. Am nächsten Tag ging ich sofort noch einmal schauen, doch das Schauspiel war vorbei. Nicht nur in der Tierwelt wird es im Frühling trubelig, sondern auch bei den Pilzen. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, war ich nicht traurig, dass ich an diesem Abend kein Tier vor die Linse bekam.
Alex Wünsch
Daten zum Foto:
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 300mm/2.8 L IS II +2x Konverter
Blende: 6.3
Belichtungszeit: 1/320 s
ISO: 1600
Mehr Fotos von Alex Wünsch finden Sie auf ihrer Webseite oder bei Instagram und Facebook.
Vergangene Naturfotos im April:
Im April kommt der Frühling richtig in Gang: Obstbäume fangen an zu blühen, Rotkehlchen beginnen zu singen und die Schwalben kehren zu uns zurück. Auch die ersten Schmetterlinge sind im Garten zu entdecken. Mehr →