Für Unternehmen
NABU im Dialog mit Wirtschaft, Politik und Bürger*innen











Gesellschaftspolitische Veränderungen können nur durch Mitwirkung von allen – Bürger*innen, Politik, Wirtschaft und Verbänden – gemeinsam bewirkt werden. Besonders Unternehmen fällt für eine ökologisch nachhaltige Gesellschaft eine Rolle als wichtige Akteure und Mittler zu. In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und dem konstruktiven Dialog zwischen Unternehmen und Umweltschützer*innen sehen wir daher großes Potenzial, diese Herausforderung gemeinsam zu meistern und die umwelt- und naturschutzpolitischen Ziele zu erreichen.
Möchten Sie sich gemeinsam mit uns im Sinne eines kritischen Dialogs auf diesen Weg begeben, bieten wir Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten, von Spenden über Projektsponsoring bis hin zu langjährigen Partnerschaften mit konstruktiver Beratung für die Erreichung der gemeinsamen Ziele.
Mehr zu den NABU-Kooperationen
Suchen Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit nach einem fachlich kompetenten und starken Partner an Ihrer Seite? Gerne beraten wir Sie und bieten Ihnen über NABU-Projekte auch die Möglichkeit, den Natur- und Umweltschutz praktisch und langfristig zu unterstützen. Mehr →
Unterstützen Sie und Ihr Unternehmen offiziell den NABU und damit den Arten- und Umweltschutz! Neben einer guten Tat können Sie mit unserem speziellen Logo Ihren Einsatz für Mensch und Natur auch nach außen zeigen. Mehr →
Möchten Sie spenden, um die umwelt- und naturschutzfachliche Arbeit des NABU mitsamt seinen Projekten unterstützen? Hier geht es zum online Formular für den Erhalt unserer Landschaften, mitsamt ihren heimischen Pflanzen und Tieren. Mehr →
Um den fachpolitischen Dialog zu fördern, organisieren wir zu einzelnen Themen und für bestimmte Branchen regelmäßig Dialogforen, Workshops und Konferenzen. Gerne sind Sie eingeladen an Veranstaltungen Ihres Fachgebietes teilzunehmen. Mehr →
Wir bieten mittelständischen Unternehmen branchenübergreifend die Möglichkeit, den Natur- und Umweltschutz national und international zu unterstützen. Gemeinsam soll die Zukunft nachhaltigen Wirtschaftens und gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung diskutiert und gestaltet werden. Mehr →
NABU-Naturschutzfonds
Das Ökosystem Meer ist überlastet ‑ Ursache hierfür ist der Mensch. Deshalb engagiert sich der NABU schon seit langem, und nun auch mit dem NABU-Meeresschutzfonds, für einen besseren Schutz der Meeresumwelt sowie eine nachhaltige und schonende Nutzung mariner Ressourcen. Mehr →
Das Insektensterben hat mittlerweile dramatische Ausmaße angenommen: Jede dritte Insektenart ist nach der bundesweiten Roten Liste gefährdet bis ausgestorben. Durch den NABU-Insektenschutzfonds soll ein Beitrag für den Schutz der unentbehrlichen Krabbler geleistet werden. Mehr →
Wald ist in Deutschland teuer. Mit dem NABU-Waldschutzfonds sammeln wir Spenden und können so Waldflächen kaufen, wenn sie verfügbar sind. Helfen auch Sie mit einer Spende und lassen Sie wieder urige Naturwälder in Deutschland entstehen! Mehr →
Ursprünglich prägten Moore vielerorts das Landschaftsbild Deutschlands. Heute sind nur noch fünf Prozent dieser Flächen naturnah erhalten. Mit dem NABU-Moorschutzfonds sollen dauerhafte Moorschutzprojekte in Deutschland finanziert werden. Mehr →