Der NABU setzt sich in Deutschland, aber auch weltweit dafür ein, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren. Dabei brauchen wir Ihre Hilfe!
Jetzt spenden!NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Naturschutzflächen in NABU-Hand

Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe kauft bundesweit wertvolle Naturschutzflächen, um diese als Lebensraum für seltene und bedrohte Tiere und Pflanzen zu bewahren. Einen großen Teil ihrer Flächen überlässt die NABU-Stiftung der natürlichen Entwicklung, ganz nach dem Motto „Natur wieder Natur sein lassen!“. Schon über 16.200 Hektar Natur befinden sich in der Obhut der NABU-Stiftung.
Das Stiftungskapital garantiert die langfristige Sicherung der Flächen in NABU-Hand, denn mit den Kapitalerträgen können die laufenden Kosten des Flächenbesitzes getragen werden. Bedeutende Naturschutzprojekte der Stiftung sind das 1.930 Hektar große, ehemalige Tagebaugebiet Grünhaus in der Niederlausitz, das Naturparadies Wittwesee im Stechlin-Ruppiner Land oder der Heerter See bei Salzgitter. In den kommenden Jahren ist die Übernahme von weiteren Naturschutzflächen aus dem bundeseigenen „Flächenpool Nationales Naturerbe“ geplant.
Webseite der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
Erfahren Sie hier mehr über die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, ihre Naturparadiese und die aktuellen Projekte.
Zur Webseite