Rückblick auf das Jahr 2022
Demonstrationen, politische Events und Mitmachmöglichkeiten für Bürger*innen – 2022 war für den NABU ein veranstaltungsreiches Jahr. Mehr →
NABUsalon 2022 in der NABU-Bundesgeschäftsstelle
Liebe Naturfreund*innen,
der NABU folgt den empfohlenen Infektionsschutzmaßnahmen auf Bundes- und Länderebene und richtet seine Dialogforen, Talks und Konferenzen bis auf Weiteres vorwiegend digital aus. Wir möchten damit sowohl unsere Gäste, Mitglieder und Mitarbeiter*innen schützen, als auch einen Beitrag dazu leisten, die Ausweitung des Corona-Virus einzudämmen.
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
6. bis 8. Januar | Stunde der Wintervögel | bundesweit | 21. Januar | Demo „Wir haben es satt!“ - Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige! | bundesweit | 9. Februar | Diskussionsveranstaltung: Wie wird der Bundesverkehrswegeplan klima- & naturverträglich? | Online | 23. Februar | NABUtalk: Waldumbau und Wildwirkung – Erwartungen an ein neues Bundeswaldgesetz | Berlin | 23. April | NABU-Schiffstour auf der Havel | Havelberg | 12. bis 14. Mai | Stunde der Gartenvögel | bundesweit | 2. bis 11. Juni | NABU-Insektensommer I | bundesweit | 4. Juni | NABU-Schiffstour auf der Havel | Havelberg | 20. Juni | NABUsalon | Berlin | 4. bis 13. August | NABU-Insektensommer II | bundesweit | 26./27. August | Batnight | bundesweit | Mitte September bis Ende Oktober | Wahl zum Vogel des Jahres 2024 | bundesweit | 22. Oktober | NABU-Schiffstour auf der Havel | Havelberg | 10. bis 12. November | Bundesvertreterversammlung | Lübeck | 27./28. Dezember | Dino des Jahres |
Demonstrationen, politische Events und Mitmachmöglichkeiten für Bürger*innen – 2022 war für den NABU ein veranstaltungsreiches Jahr. Mehr →
Bundesvertreterversammlung, politische Abende und Talks - auch 2021 fanden die meisten Veranstaltungen beim NABU digital statt. Mehr →
Das Jahr 2020 war auch für den NABU ein besonderes. Die meisten Veranstaltungen fanden, bedingt durch den Coronavirus, digital statt. Mehr →
Demonstrationen, politische Events und Mitmachmöglichkeiten für Bürger*innen - auch 2019 war für den NABU ein veranstaltungsreiches Jahr. Blicken sie mit uns zurück! Mehr →
Was war los beim NABU im Jahr 2018? Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die Veranstaltungen des letzten Jahres. Mehr →
Demos, Podiumsdiskussionen, Stunde der Gartenvögel oder das Birdwatch-Wochenende - blicken Sie mit uns zurück ins letzte Jahr. Mehr →
NABUsalon, Demo gegen CETA und TTIP oder die NABU-Bundesvertreterversammlung - blicken Sie mit uns zurück ins Jahr 2016. Mehr →
Ob nun die Internationale Wolfskonferenz, die Habichttagung oder den NABU-Erlebnismarkt - blicken Sie mit uns ins Jahr 2015. Mehr →
In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!