NABU-Umfeldberatung für Unternehmen
Gemeinsam Biodiversität vor der Firmentür gestalten








Ihre Unternehmenspolitik verfolgt nachhaltige Ziele und Sie möchten diese nach außen sichtbar machen? Dann fördern Sie gemeinsam mit dem NABU Biodiversität vor Ihrer Firmentür.
Werten Sie Ihre Firmenaußenflächen, Fassaden und Dächer ökologisch auf und zeigen Sie damit, dass Sie Verantwortung für Natur und Umwelt übernehmen.
Wir beraten Sie individuell mit maßgeschneiderten und machbaren Lösungen für Ihre Flächen und Gebäudehüllen. Dabei unterstützen sowohl klimaangepasste Bepflanzungskonzepte als auch Lebensräume für Tiere am Gebäude und auf der Fläche die biologische Vielfalt vor Ort.
Unsere Angebotsleistungen
- Wir identifizieren die ökologischen Potenziale Ihrer Flächen und Gebäude.
- Wir erstellen ökologisch wertvolle Konzepte für Ihre Flächen und Gebäudehüllen:
bedarfsgerecht, naturnah und nach den Vorgaben des Artenschutzes. - Wir beraten Sie zu Partizipationsprozessen und Nachhaltigkeitskommunikation.
Inhaltlich decken wir alle naturschutzrelevanten Themen ab, zum Beispiel
- Pflanz- und Materialplanung
- Artenschutz am Gebäude
- tierfreundliche Beleuchtung
- Vogelschlag
- Klimawandelanpassung
Machen Sie mit und profitieren Sie von vielfältigen Mehrwerten
- Sie bieten Tieren und Pflanzen einen Lebensraum.
- Sie fördern die Aufenthaltsqualität für Mitarbeiter*innen und Kund*innen.
- Sie sparen Kosten und Ressourcen.
- Sie zeigen glaubwürdig Ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
- Sie profitieren vom NABU als starkem Partner.
Hätten Sie's gewusst?
Eine Wildblumenwiese ist nicht nur artenreich und schön, sondern spart auch eine Menge Wasser im Gegensatz zu Rasen. Zudem muss sie nur zwei Mal im Jahr gemäht werden, Rasen hingegen bis zu zwei Mal im Monat.
Möchten auch Sie Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen und Vorreiter*in für eine vielfältige Zukunft werden?
Auf Basis fachlicher Beratung und durch die Expertise des NABU wird Ihr Firmengelände ein Baustein für mehr Artenvielfalt und kann so dazu beitragen, das Mosaik aus Lebensräumen bundesweit zu verdichten. Werden Sie Vorreiter*in!
Bitte berücksichtigen Sie, dass die NABU-Umfeldberatung ein kostenpflichtiges Beratungsangebot ist, das nicht aus Mitglieds- und Spendengeldern finanziert wird.
Was erwartet Sie?

Sie möchten aktiv werden? Sprechen Sie uns einfach an.
Ihr Kontakt: Manuel Dillinger, Projektleiter Unternehmenskooperationen, Manuel.Dillinger@NABU.de, Telefon: 030.28 49 84-19 55
Ein kurzer Selbstcheck hilft uns dabei, Ihr Anliegen besser einzuordnen.
Bitte senden Sie uns diesen mit Ihrer Anfrage zu.
Machen Sie mit!