NABU

Zwergschwäne auf Forschungsreise

Helfen Sie Europas kleinstem Schwan zu überleben

Die Gesamtzahl der Zwergschwäne ist in den letzten 20 Jahren dramatisch eingebrochen. Heute gibt es nur noch 18.000 weltweit. Die Hälfte von ihnen überwintert bei uns in Deutschland, doch jedes Jahr kommen immer weniger Jungvögel bei uns an. Wir müssen herausfinden, was den Zwergschwänen unterwegs zustößt. Dafür verfolgen wir ihre Reise in die Arktis. Bitte helfen Sie, das Rätsel um die Zwergschwäne zu lösen.
Direkt zur Spende!


Forschen, um effektiv zu schützen

Besenderte Zwergschwäne - Foto: NABU/Hans-Joachim Augst

Besenderte Zwergschwäne - Foto: NABU/Hans-Joachim Augst

Zwergschwäne bleiben ein Leben lang mit ihrem Partner zusammen und ziehen mit der ganzen Familie vom Brutgebiet in der Arktis zu uns in ihre Überwinterungsgebiete.

Um herauszufinden, warum ihre Zahl immer weiter abnimmt, haben wir 37 Zwergschwäne mit solarbetriebenen Sendehalsbändern ausgestattet. Diese geben uns wertvolle Daten darüber, welchen Weg die Vögel nehmen, wo sie futtern, schlafen und brüten.


Die Daten der Sendehalsbänder nutzen wir, um auffällige Sendersignale und Gefahren auszumachen. Bedroht sie die illegale Jagd? Fehlt es an ausreichend großen und sicheren Schlafgewässern? Finden sie durch den Klimawandel nicht mehr genügend Nahrung und können sich so nicht genug Reserven für ihre weite Reise anfuttern?


Was wir tun

Nur wenn wir wissen, was die Zwergschwäne bedroht, können wir sie effektiv schützen. Bereits jetzt heben wir sichere Schlafgewässer aus, um die Zwergschwäne in geschützte Lebensräume umzulenken. Um genug Wissen über die Gefahren auf ihrer Reise zu sammeln, müssen wir mindestens 20 weitere Schwäne besendern. Bitte helfen Sie uns, das Rätsel um das Verschwinden der Zwergschwäne zu lösen. Und ihr Überleben als Art zu sichern.


So können Sie helfen

Zwergschwan mit Sender - Foto: Sven-Erik Arndt

Zehn Spenden von je 151,40 Euro finanzieren ein Sendehalsband für die Zwergschwäne.

151,40 Euro spenden
Zwergschwäne auf Wiese - Foto: mauritius images/imageBROKER/Erhard Nerger

75 Euro helfen uns noch weitere 100 Zwergschwäne mit einem Farbring zu kennzeichnen.

75 Euro spenden
Zwergschwanküken - Foto: mauritius images/Alamy Stock Photos/Martin Fowler

Mit 30 Euro unterstützen Sie uns, einen Bagger zum Ausheben der Schlafgewässer zu mieten.

30 Euro spenden
Freisteller Zwergschwan - Foto: mauritius images/imageBROKER/Erhard Nerger

Die Zwergschwäne brauchen Sie!

Helfen Sie uns, die Reise der kleinen Schwäne sicherer zu machen.

Jetzt spenden!
Logos Zahlungsanbieter für Spenden

Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.


  • Kontodaten
  • Bildnachweise

Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Bank für Sozialwirtschaft Köln
Stichwort: Zwergschwan
IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05

Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.

Sliderbild: mauritius images/imageBROKER/Erhard Nerger

Bild im Text: NABU/Hans-Joachim Augst

Spendenoptionen: Sven-Erik Arndt; mauritius images/imageBROKER/Erhard Nerger; mauritius images/Alamy Stock Photos/Martin Fowler

Freisteller: mauritius images/imageBROKER/Erhard Nerger

 

Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden NABU-Projekten eingesetzt.


Fragen zur Spende

Rena Zawal - Foto: NABU/Philip Scholl
Rena Zawal
Spenden@NABU.de 030-284984-1560

Sicher und transparent

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Der NABU transparent

Adresse & Kontakt

NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Telefon 030.28 49 84-0
NABU@NABU.de

Sicherheit

Alle Daten werden verschlüsselt und können auf dem Weg von Ihrem heimischen PC zum NABU-Server nicht von Dritten eingesehen werden.

Rechtliches

Unser vollständiges Impressum finden Sie hier.

Die Datenschutzhinweise des NABU finden Sie hier

Cookie-Einstellungen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65370205000008051805