SOS – Störche in Not
Helfen Sie uns, das Rätsel des Storchenzugs zu ergründen



Wenn die Tage länger werden und die Obstbäume vor unserer Tür die ersten Blüten treiben, kommen sie zurück. Aus Afrika und Spanien machen sich die Weißstörche auf den Weg, um bei uns ihre Sommerresidenzen zu beziehen. Doch manche Nester bleiben leer. Auf ihrer langen Reise und im Winterquartier sind die Störche zahlreichen todbringenden Gefahren ausgesetzt.
Zum einen setzt der Klimawandel den Störchen zu. In ihren Winterquartieren wird es immer trockener, so dass es für die großen Vögel schwer ist, erholt gen Norden aufzubrechen. Können sie das nicht, so wirkt sich das negativ auf den Bruterfolg aus. Andere Störche sterben auf ihrer Reise immer noch in elektrischen Freileitungen und an schlecht gesicherten Masten.
Um den Storchenzug sicher zu machen, müssen wir mehr über ihn wissen! Deshalb schickt der NABU seit drei Jahren Weißstörche mit einem Solarsender auf dem Rücken auf die Reise in ihre Winterquartiere. Doch es ist sehr kostspielig, die Solarsender anzuschaffen und das Projekt wissenschaftlich zu begleiten. Um weitere sechs Störche zu besendern und unsere „Senderstörche“ zu beobachten brauchen wir 50.000 Euro pro Jahr.
- 15 Euro reichen, um zwei Störche drei Tage lang auf ihrem Storchenzug zu beobachten.
- 30 Euro sind genug, um ein Mal die GPS-Daten von drei Störchen zu empfangen, zu orten und herunterzuladen.
- 50 Euro sind Ihr Beitrag für einen 30 Gramm leichten Solarsender.
Störche in Not retten!
Ergründen Sie mit uns den Vogelzug nach Süden und unterstützen Sie den NABU mit Ihrer Spende!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Verwendungszweck: Weißstorch
IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.