Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit – an der Havel wird sie gestillt. Wir wollen nun 90 Flusskilometer der Natur zurückgegeben. Werden Sie Teil dieses einmaligen Unterfangens!
Machen Sie die Havel wieder lebendig!Materialien und Downloads
Informationen zur Havel-Renaturierung

Ausstellung
Download: Ausstellung „Die Havel wird wieder lebendig“
Ausstellung ausleihen: Schulen, Gemeinden und andere Interessenten, die die Ausstellung zu Anschauungszwecken ausleihen möchten, können sich direkt an das Projektbüro „Naturschutzgroßprojekt Untere Havelniederung“ wenden:
NABU-Projektbüro
Naturschutzgroßprojekt Untere Havelniederung
Ferdinand-Lassalle-Straße 10
14712 Rathenow
Tel. 03385 - 499000
UntereHavel@NABU.de
Downloads
Maßnahmenblätter
Die Materialien wurden mit Mitteln des Bundesamts für Naturschutz, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie durch die Länder Sachsen-Anhalt und Brandenburg finanziert.
Die Untere Havel ist eines der bedeutsamsten Feuchtgebiete Mitteleuropas. Auf 90 Flusskilometern wollen wir bis 2025 den ausgebauten Fluss renaturieren und neue Naturparadiese schaffen. Helfen Sie mit, für mehr als 1.000 heimische und teilweise bedrohte Arten einen Zufluchtsort zu schaffen! Mehr →
In dem NABU-Projekt „Untere Havel“ soll der Fluss auf einer Länge von rund 90 Kilometern umfassend renaturiert werden. So soll sie wieder ein attraktiver Lebensraum für Tiere und Pflanzen werden. Es gibt viele Möglichkeiten, unser Projekt zu unterstützen. Mehr →