Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit – an der Havel wird sie gestillt. Wir wollen nun 90 Flusskilometer der Natur zurückgegeben. Werden Sie Teil dieses einmaligen Unterfangens!
Machen Sie die Havel wieder lebendig!Kompetenzzentrum für Flüsse und Auen
NABU-Institut soll Flussprojekte initiieren und beraten

Eine europäische Bestandsaufnahme zeigt, dass viele Flüsse in der Vergangenheit durch Ausbaumaßnahmen stark verändert wurden. In der Regel hat dies eine erhebliche Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit dieser Gewässer zur Folge. Die Europäische Union hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, alle europäischen Flüsse wieder in einen guten ökologischen Zustand zu bringen (EG-Wasserrahmenrichtlinie: EG -WRRL-2000/60/EG). Der NABU engagiert sich seit Jahren für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung unserer heimischen Flüsse, Auen und Feuchtgebiete, die zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen in Mitteleuropa gehören.
Mit dem Institut für Fluss- und Auenökologie (IFA) hat der NABU nun ein Kompetenzzentrum für Flüsse und Auen geschaffen, mit den Zielen, modellhafte Projekte zu initiieren und umzusetzen, sowie andere Projektinitiatoren fachlich zu beraten.
Kontakt:
NABU-Institut für Fluss- und Auenökologie
Ferdinand-Lassalle-Straße 10
14712 Rathenow
Tel.: 03385-5200017
Mobil: 0172-1538227
FAX: 03385-5 2 00087
Mitarbeitende | |
---|---|
Dr.-Ing. Rocco Buchta, Institutsleiter und Leiter Naturschutzgroßprojekt | Rocco.Buchta@NABU.de | Ulrike Wille, Projektbetreuerin Flüsse, stellvertretende Institutsleiterin | Ulrike.Wille@NABU.de | Beatrice Kertscher, Mitarbeiterin Naturschutzgroßprojekt | Beatrice.Kertscher@NABU.de | Oliver Mautner, Projektbetreuer Flüsse | Oliver.Mautner@NABU.de | Sebastian Sedlmeir, Projektbetreuer Flüsse | Sebastian.Sedlmeir@NABU.de | Dr. rer. nat. Christiane Paul, Projektbetreuerin Flüsse | Christiane.Paul@NABU.de | Sophie Ullrich, Projektbetreuerin Flüsse | Sophie.Ullrich@NABU.de | Franziska Hörske, Technische Mitarbeiterin Naturschutzgroßprojekt | Franziska.Hoerske@NABU.de | Andreas Bauer, Technischer Mitarbeiter Naturschutzgroßprojekt | Andreas.Bauer@NABU.de | Bianca Loos, Technische Mitarbeiterin Naturschutzgroßprojekt | Bianca.Loos@NABU.de | Cindy Reiser, wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin | Cindy.Reiser@NABU.de |
Referenzliste:
Projekte und sonstige Arbeiten des NABU-Aueninstituts