Online-Meldeformular
Das Meldeformular ist bereits geschlossen




Der NABU-Insektensommer 2022 ist vorbei. Im nächsten Sommer rufen wir wieder alle Insektenfans dazu auf mit uns Sechsbeiner zu zählen. Wir sind schon gespannt, was dann alles so krabbelt, flattert und kriecht.

Zitronenfalter (Weibchen) auf Purpursonnenhut - Foto: NABU/Hubertus Schwarzentraub
zu den ergebnissen
Erste Zahlen und Tendenzen der zweiten Zähletappe liegen jetzt vor: Bereits 29.000 Beobachtungen von über 3.000 Orten wurden gemeldet. Dabei auffällig: die häufige Sichtung von Taubenschwänzchen. Noch bis zum 21. August können Nachmeldungen eingetragen werden. Mehr →
Welche Insekten wurden beobachtet? Die Ergebniskarte bietet einen Überblick über die Beobachtungspunkte (also die verschiedenen Insekten an einem Ort), die Arten, die Lebensräume und die Summe der eingegangenen Meldungen. Auch die verschiedenen Meldezeiträume über die Jahre hinweg lassen sich vergleichen. Mehr →