Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!Verschwenderische Pflanzensauger
Warum Läuse Autos klebrig und Bienen glücklich machen


Jeder Autofahrer kennt das: Man parkt unter einem Baum und am nächsten Tag ist das Auto über und über mit kleinen, klebrigen Tröpfchen gesprenkelt. Die Übeltäter sind Pflanzenläuse, kleine Saftsauger, die meistens Linden- oder Ahornbäume bevölkern.
Neben Zucker benötigen Läuse Aminosäuren, um zu überleben. Pflanzensaft enthält jedoch einen geringeren Anteil an Aminosäuren als Zucker. Darum müssen die Läuse viel Pflanzensaft aufnehmen, um ihren Aminosäurenbedarf zu decken. Überschüssige Flüssigkeit und Zucker scheiden sie ungenutzt wieder aus. Da in der Natur jedoch nichts verloren geht, profitieren Ameisen, Bienen und Wespen von den Ausscheidungen der Pflanzenläuse. Manch ein Imker verdankt daher seinen Honig dem „verschwenderischen“ Verhalten der Läuse.
Blattläuse sind schweigsame Tierchen. Sie reden wenig. Eigentlich gar nicht, soweit wir das beurteilen können. Dennoch vermögen sie sich mitzuteilen, gegenüber Ameisen zum Beispiel. „Achtung, bitte unbedingt mal den Hintern abwischen!“, lautet so eine typische Blattlaus-Mitteilung. Mehr →