Jedes Jahr werden über 25 Millionen Zugvögel im Mittelmeerraum gefangen oder getötet. Mit einer Zugvogel-Patenschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Zugvögel.
Jetzt Informieren!Heim für viele Gartenrotschwänze
Der NABU-Naturschaugarten Sachsenheim

Eine Kräuterschnecke aus Natursteinen, Blumen- und Gemüsebeete, Hecken, Sträucher und Obstbäume laden in dem öffentlichen Garten in in der Nähe des Bahnhofs zahlreiche Vögel zur Nahrungssuche ein.
Der Gartenrotschwanz kommt nicht nur im NABU-Garten, sondern auch in dem nahegelegenen Schutzgebiet in großer Anzahl vor, wo er viele Nistgelegenheiten in alten Baumhöhlen, Astlöchern oder im dichten Geäst findet. Die NABU-Aktiven zeigen allen Besuchern des Naturschaugartens, wie man mit einfachen Mitteln und einheimischen Pflanzen den eigenen Garten so gestalten kann, dass sich der Gartenrotschwanz und andere selten gewordene Tiere wie Hummeln, Schmetterlinge, Eidechsen und Igel wieder wohl fühlen. Wer möchte, ist eingeladen den Naturschaugarten aktiv mitzugestalten.
Kontakt:
NABU Sachsenheim
Ansprechpartner: Martin Buck
Zimmerer Pfad 13, 74343 Sachsenheim
Tel. 0 71 47-1 30 83, mail@nabu-sachsenheim.de
Lage des Gartens: Wiesenstraße 4, Sachsenheim
Hinweis: Der NABU-Naturschaugarten Sachsenheim existiert seit 2016 leider nicht mehr.