Was ist jetzt zu sehen?
Ob an Wiesen, Wegrändern, an Hecken oder im Wald: Wir geben Tipps, welche spannenden Sechsbeiner unterwegs sind – und wie man auch bei schlechtem Wetter fündig wird. Mehr →
In der Auswertungstabelle schlüsseln wir die Ergebnisse ausführlich auf. Hier bekommen Sie einen Überblick der bundesweiten Top 100 und zu den Spitzenreitern der Bundesländer.
Zur ErgebnistabelleOb an Wiesen, Wegrändern, an Hecken oder im Wald: Wir geben Tipps, welche spannenden Sechsbeiner unterwegs sind – und wie man auch bei schlechtem Wetter fündig wird. Mehr →
Bis 11. Juni kann noch gezählt werden beim Insektensommer. Erste Trends zur diesjährigen Insektenvielfalt gibt es aber schon jetzt zu melden. Mehr →
Für beide Aktionszeiträume wurden jeweils acht Kernarten ausgewählt, nach denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf jeden Fall suchen sollten. Mehr →
Ob Städtereise, Wandertour oder Badeferien: Auch im Urlaub müssen Naturfreund*innen nicht auf die Teilnahme am Insektensommer verzichten. Wir geben Tipps für Küste, Wald und Berge. Mehr →
Insekten bestimmen ist nicht immer einfach aber das sollte niemanden abschrecken, denn die großartige Vielfalt macht doch erst den Reiz der Insektenbestimmung aus. Mehr →
Schmetterling, Käfer und Wildbiene haben eine unersetzliche Rolle in unserer Natur. Doch ihre Zahl geht immer mehr zurück. Helfen Sie mit einer Patenschaft, gegen das Insektensterben!
Jetzt informieren!