Spenden im Trauerfall
Handeln im Sinne der Verstorbenen


Auch ein trauriger Anlass kann dazu beitragen, Gutes für die Natur zu tun. Oft wissen die Angehörigen, dass es im Sinne der Verstorbenen gewesen wäre, Gutes für die Natur zu tun und für den NABU zu spenden. Aber wir hören auch von naturverbundenen Menschen, die bereits vorgesorgt haben, dass im Todesfall zu Spenden für den Naturschutz aufgerufen wird.
Wie verfahren Sie, wenn Sie anlässlich eines Trauerfalls dem NABU eine Trauerspende zukommen lassen möchten?
Bitte weisen Sie in der Traueranzeige auf die Trauerspende für den NABU hin, wobei Sie:
- die Spendenkontoverbindung des NABU : IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05
- sowie ein frei wählbares Kennwort angeben.
Angehörige und Freunde überweisen ihre Spende unter Angabe des Kennworts direkt an den NABU. Falls Sie wissen möchten, wie hoch die bei uns eingegangene Gesamtspendensumme ist und welche Personen sich an der Trauerspende beteiligt haben, so fordern Sie bitte etwa vier bis fünf Wochen nach der Trauerfeier unter Angabe des Kennworts eine Liste an, die wir Ihnen umgehend per E-Mail zukommen lassen. Optimal ist es, wenn Sie diese Anfrage an Anlassspenden@NABU.de senden.
Eine Zuwendungsbestätigung erhalten alle Spenderinnen und Spender zu Beginn des Folgejahres, wenn auf dem Überweisungsträger die postalische Adresse angegeben ist.
Die Trauerspenden können auch direkt auf der Trauerfeier gesammelt und anschließend an den NABU Bundesverband überwiesen werden. In diesem Falle erhält der Einzahler der gesamten Trauerspende die Zuwendungsbestätigung.
Rena Zawal
Tel: 030.28 49 84-15 60
Rena.Zawal@NABU.de
NABU-Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.