Über zehn Millionen Brutpaare unserer Feld- und Wiesenvögel haben wir seit 1980 verloren. Doch für Kiebitz, Feldlerche & Co. könnte es Hoffnung geben. Dafür brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung!
Jetzt informieren!Winterspuren-Fotos
Die Bilder zeigen einen Winternachweis des Bibers im NSG "Karlsburger und Oldenburger Holz", das sich im Besitz des NABU-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern befindet. Die Aufnahmen entstanden während einer Halbtagsexkursion mit Studenten der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Thomas Büchner, 17489 Greifswald
Einzelspur
Fraßbild
Fotoübersicht Winterspuren
Eine startende Krähe oder eine Ente, die die Glätte ihrer Landebahn unterschätzt hat und ins rutschen gerät: Spuren im Schnee können spannende Geschichten erzählen. Nach unserem Aufruf in der „Naturschutz heute“ schickten uns unsere Leser faszinierende Bilder. Mehr →
Winter, Schnee und Sonnenschein – optimale Bedingungen für einen Spaziergang in einer traumhaften Landschaft. In der Nacht hat es geschneit. Dichter Schnee bedeutet für viele Tiere einen Nahrungsengpass. Deshalb erzählen viele Spuren von der Nahrungssuche und den Ernährungsgewohnheiten der Tiere. Mehr →