Der vielzitierte Sprung über den Gartenzaun gelingt kaum einer Pflanzenart aus eigener Kraft. Meist hilft der Mensch kräftig mit. Viele der Neophyten sind auch nicht aus Gärten entflohen, sondern wurden angepflanzt, weil sie schnelle Holzernten bringen, gerne vom Wild gefressen werden oder gute Honigbienennahrung sind. Mehr →
Pfaffenhütchen, Schneeball, Maiglöckchen und Seidelbast – viele Pflanzen enthalten Giftstoffe. Doch ob es zu Giftwirkungen kommt, hängt von verschiedenen Faktoren wie der körperlichen Verfassung des menschlichen Organismus oder der Giftdosis ab. Mehr →
Schmetterling, Käfer und Wildbiene haben eine unersetzliche Rolle in unserer Natur. Doch ihre Zahl geht immer mehr zurück. Helfen Sie mit einer Patenschaft, gegen das Insektensterben!
Jetzt informieren!