Stunde der Wintervögel vom 5. bis 7. Januar
An den Vogelfutterstellen herrscht im Winter Hochbetrieb. Ideale Bedingungen, um sich an Deutschlands größter wissenschaftlichen Mitmachaktion zu beteiligen. Mehr →
Welche Datei ist die Richtige? Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und anschließend auf „Anzeigeeinstellungen“ oder „Bildschirmauflösung“, um die richtige Auflösung abzulesen. Je nach Betriebssystem ist eventuell auch noch ein Klick auf „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ notwendig. Wählen Sie das gewünschte Motiv zum Download aus, einmal abspeichern und anschließen wieder mit rechter Maustaste anklicken und „Als Desktophintergrund festlegen“ anklicken.
Bildschirmhintergrund Rotkehlchen - Foto: Willi Rolfes
Bildschirmhintergrund „Zwei Kohlmeisen“ - Foto: Willi Rolfes
Bildschirmhintergrund Blaumeise - Foto: Willi Rolfes
Bildschirmhintergrund Blaumeise, Foto: fotolia/Ingo Bartussek, Zum Download im NABU-Netz (nicht nur für NABU-Mitglieder)
Bildschirmhintergrund Kohlmeise, Foto: fotolia/Ingo Bartussek, Zum Download im NABU-Netz (nicht nur für NABU-Mitglieder)
Bildschirmhintergrund Rotkehlchen, Foto: fotolia/Ingo Bartussek, Zum Download im NABU-Netz (nicht nur für NABU-Mitglieder)
Bildschirmhintergrund Kohlmeisen, Foto: fotolia/Ingo Bartussek, Zum Download im NABU-Netz (nicht nur für NABU-Mitglieder)
An den Vogelfutterstellen herrscht im Winter Hochbetrieb. Ideale Bedingungen, um sich an Deutschlands größter wissenschaftlichen Mitmachaktion zu beteiligen. Mehr →
Werden Sie Multiplikator für die größte Vogelzählaktion Deutschlands! Mit dem Meldewidget können Besucher direkt auf Ihrer Seite eine Meldung abgeben. Mehr →
Notieren Sie innerhalb einer Stunde die gesichteten Vögel. Einfach online eingeben und Sie helfen, Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen. Mehr →
Der gefährdete Kleinspecht braucht Bäume, um Bruthöhlen zu zimmern. Ergreifen Sie zum Fest mit uns die Chance, im waldarmen östlichen Ruhrgebiet 3,1 Hektar zu kaufen und eine Wald-Oase zu schaffen.
Jetzt spenden!