Um eine sichere Zukunft für unsere Vögel an Land und in der Luft zu schaffen, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Jetzt informieren!Online-Eingabeformular
Vom 6. bis 9. Januar 2022 geht es in die nächste Runde



Das Online-Eingabeformular ist nun geschlossen. Nächstes Jahr geht es in die 12. Runde und dann heißt es wieder: Eine Stunde lang Wintervögel beobachten und zählen! Unsere nächste Zählaktion, die „Stunde der Gartenvögel“, findet vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.
Zu den Ergebnissen
Während Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber im Wald bleiben, werden bei der aktuellen „Stunde der Wintervögel“ Haussperlinge und Rotkehlchen deutlich häufiger gezählt. Auch Ringeltauben lassen sich vermehrt blicken, ihre Bestände nehmen zu. Mehr →
Auf der interaktiven Karte können Sie zu allen Arten und Orten die Werte ablesen und erfahren, welche Vögel häufiger beobachtet wurden und welche seltener zu sehen waren. Im Tabellenreiter neben der Karte finden Sie zusätzlich alle Details zu den Vogeldaten. Mehr →