Über zehn Millionen Brutpaare unserer Feld- und Wiesenvögel haben wir seit 1980 verloren. Doch für Kiebitz & Co. könnte es Hoffnung geben. Dafür brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung!
Jetzt informieren!
Fügen Sie einfach folgenden Code auf Ihrer Webseite ein:
<iframe frameborder="0" src="https://www.nabu.de/modules/sdg/widget.php" width="234" height="280" border="0" scroll="0" scrolling="0"></iframe>
Die Breite können Sie je nach Layout anpassen. Die Eingabefelder für Beobachtungsort, Vorname und Name werden zum Aktionszeitraum automatisch freigeschaltet. Besucher Ihrer Webseite können dann direkt bei Ihnen auf den Button „Vögel melden“ klicken und werden zum kompletten Meldeformular weitergeleitet. So könnte Ihr Melde-Widget aussehen:
Auch bei Facebook können Sie auf die Mitmach-Aktion aufmerksam machen. Klicken Sie dazu bei unserer Facebook-Veranstaltung „interessiert“ oder „zusagen“ und laden Sie Ihre Freunde ein. Oder teilen Sie die Veranstaltung auf Ihrem eigenen Facebook-Pofil.
Außerdem begleiten wir die Aktion auf unserem „Vogelfreunde“-Profil mit vielen spannenden Infos, Fotos und Tipps. Haben Sie Interesse? Dann werden auch Sie Vogelfreund und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Über zehn Millionen Brutpaare unserer Feld- und Wiesenvögel haben wir seit 1980 verloren. Doch für Kiebitz & Co. könnte es Hoffnung geben. Dafür brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung!
Jetzt informieren!