In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!

Nachrichten-Beiträge Juli 2022
Die Vogelgrippe ist ausgebrochen. Inzwischen wütet das ansteckende H5N1-Virus auch auf Helgoland und bedroht Deutschlands einzige Basstölpel-Kolonie. Mindestens 170 tote Jungvögel wurden bereits geborgen. Mehr →
Fünf Monate dauert der Krieg in der Ukraine nun an: Er ist eine Tragödie für die Menschen! Auch die Natur leidet. Brände und Tonnen von Metallschrott bedrohen ganze Ökosysteme. Unser ukrainischer Partner USPB gibt Einblicke in die verheerende Lage vor Ort. Mehr →
Moore sind unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Der NABU fördert daher Moorschutz-Projekte, um weniger Treibhausgase freizusetzen - so auch im brandenburgischen Templin. Ein Ortsbesuch mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Mehr →
Die Bundesregierung hat doch kein umfangreiches Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt, sondern nur Maßnahmen für die Sektoren Gebäude und Verkehr präsentiert. Diese reichen nicht aus, um die Emissionsziele zu erreichen. Mehr →
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 hat die Nordseeinsel Trischen erreicht. Dort sind Dutzende tote Vögel entdeckt worden. Besonders die vom Aussterben bedrohte Brandseeschwalbe ist betroffen. Mehr →
Auch das Europaparlament hat die Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie nicht gestoppt. Damit verliert das Werkzeug Glaubwürdigkeit, Finanzflüsse tatsächlich in nachhaltige Aktivitäten zu lenken. Mehr →