In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Zwischen BUGA und Havel
NABU-Erlebnismarkt am 13. September in Rathenow


Haben Sie das Naturparadies Havel schon besucht? Jetzt lohnt sich es doppelt! Denn zwei große Ereignisse treffen in diesem Jahr aufeinander: die Bundesgartenschau präsentiert sich in ihrem schicksten Blumenkleid erstmalig an fünf Standorten zwischen Havelberg und Brandenburg an der Havel und der NABU-Landesverband Brandenburg feiert sein 25-jähriges Bestehen. Statt des üblichen „Tag der offenen Tür“ in der Bundesgeschäftsstelle lädt der NABU daher in diesem Jahr alle Naturfreunde zum NABU-Erlebnismarkt auf dem BUGA-Gelände in Rathenow ein.
Die Besucher erwartet ein buntes Treiben und „viel NABU“ zum Entdecken! Viele der Themen, die uns als größten Natur- und Umweltschutzverband tagtäglich umtreiben, werden im Mühlenhof vor dem Optikpark vorgestellt: Wir sorgen für blühende Landschaften, heißen den Wolf willkommen, entführen Sie in die Welt der Funga und in internationale Gefilde, setzen unsere Naturschützer mit der Imagekampagne in Szene, gärtnern ohne Torf und Pestizide und bauen mit Ihnen Samenbomben, stellen Ihnen einen tierischen Wasserarchitekten und unsere Jahres-Vögel vor sowie Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt. Lernen Sie außerdem unsere NABU-Besucherzentren Rühstedt und Milow kennen!
Verwöhnen Sie an Marktständen ihren Gaumen mit Kostproben von regionalen Köstlichen – oder kaufen Sie eine kleine Erinnerung für Ihre Lieben zu Hause: zum Beispiel Honig aus dem Naturpark Westhavelland, T-Shirts mit Tiermotiven, Bestimmungsbücher oder Havelländer Fruchtaufstriche. Am Nachmittag begrüßen auch NABU-Präsident Olaf Tschimpke und Landesvorsitzender Friedhelm Schmitz-Jersch die Besucher.
Der NABU-Erlebnismarkt selbst ist kostenlos. Wer möchte, kann anschließend auf das BUGA-Gelände, hier ist der Eintritt allerdings kostenpflichtig.
Sollten Sie bereits über eine BUGA-Eintrittskarte verfügen, sparen Sie sich doch den Besuch in Rathenow für den Frühherbst auf! Kleiner Tipp: Seit kurzem bietet der BUGA-Zweckverband für den Besuch einzelner Standorte Mini-Tickets zum Preis von zwölf Euro an. Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre) zahlen zwei Euro und kleine Gäste im Alter bis zu sechs Jahren kommen sogar kostenlos aufs Gelände.
Wir freuen uns auf Sie an der Havel!
NABU-Erlebnismarkt, Sonntag 13. September 2015, 11-18 Uhr, Rathenow, Mühlenhof
Mehr zu Havel und BUGA
Stölln liegt als einziger BUGA-Standort etwas abseits der Havel. Die übrigen, von Brandenburg im Süden über Premnitz und Rathenow bis Havelberg, befinden sich in unmittelbarer Flussnähe. Die Havel macht die BUGA 2015 besonders und die Havel ist auch der Grund, dass der NABU offizieller Partner der Schau ist. Mehr →
Am Nussberg in der Hansestadt Havelberg lädt der NABU-Naturgarten Besucher zum Verweilen ein. Auch am Havelberger „Haus der Flüsse“ sowie an der Premnitzer Uferpromenade präsentiert sich der NABU. Dazu kommen Floßfahrten am Rathenower Optikpark und Schiffsfahrten ins Renaturierungsgebiet. Mehr →
Die Landschaft zwischen den eintrittspflichtigen BUGA-Arealen macht den besonderen Reiz dieser Schau aus. Sie stellt an die Besucher aber auch besondere Anforderungen. Wer die komplette Havel-BUGA erleben möchte, sollte seinen Besuch gut planen. Mehr →