In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Naturschutz meets Biotechnologie
NABU-Online-Talk am Montag, den 8. Mai 2023



Naturschutz meets Biotechnologie. - Foto: Chuttersnap auf Unsplash
Der NABU plant im Rahmen seines BMUV-geförderten Projektes „Lösungsideen für eine zukunftsfähige Bioökonomie“ eine spannende Diskussionsveranstaltung am 8. Mai 2023, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Der NABU-Online-Talk „Naturschutz meets Biotechnologie“ thematisiert dabei die Rolle biotechnologischer Innovationen für die sozial-ökologische Transformation sowie für den Natur- und Klimaschutz.
Dafür planen wir kurzweilige Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis, die jeweils unterschiedliche Facetten biotechnologischer Anwendungen beleuchten. Anschließend wird eine Panel-Diskussion mit Akteur*innen aus Forschung, Praxis und Politik die Veranstaltung abrunden. Die Veranstaltung wird von Christiane Grefe moderiert.
Folgende Impulsgeber*innen haben bereits zugesagt:
- Dr. Viola Bronsema, Bioökonomierat und BIO Deutschland
- Dr. Anke Hein, BMUV
- Martin David Ledwon, UPM Biochemicals
- Dr. Christian Sonnendecker, Universität Leipzig
- Dr. Sebastian Rakers, BLUU Seafood
- Prof. Dr. Peter Saling, BASF
Das vollständige Programm finden Sie im unten stehenden Downloadbereich sowie unter diesem Link.
Was: NABU-Online-Talk: Naturschutz meets Biotechnologie
Wann: Montag, 8. Mai 2023 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Digital via Zoom (Den Zugangslink senden wir Ihnen - nach erfolgreicher Anmeldung - wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zu.)
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular zur Veranstaltung an.