Youth Talks Biodiversity
Teil 1: Was ist Biodiversität und was hat das mit mir zu tun? NABU feat. Hannah Emde



Grafik: NABU/Magdalene Trapp
Du bist jung, umweltinteressiert und willst mehr über biologische Vielfalt - kurz Biodiversität - erfahren? Du suchst nach Argumenten dazu oder möchtest dich politisch in dem Bereich engagieren? Dann bist du bei der Veranstaltungsreihe "Youth Talks Biodiversity" genau richtig!
In diesem ersten Event ging es um die Basics. Hannah Emde (Tierärztin, Autorin, Referentin und Gründerin von Nepada Wildlife) und Magdalene Trapp (Referentin für Biodiversitätspolitik beim NABU) beantworteten und diskutierten mit euch folgende Fragen:
- Was ist Biodiversität?
- Warum ist sie wichtig für uns Menschen?
- Wodurch wird sie bedroht?
- Wie kann ich mich für den Erhalt der Biodiversität einsetzen – individuell und politisch?
Außerdem konnte bei unserem Quiz das Buch „Abenteuer Artenschutz“ von Hannah Emde gewonnen werden! Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen!

Magdalene Trapp (NABU) und Hannah Emde (Nepada Wildlife) im Gespräch, Foto: NABU/MAgdalene Trapp
Am 7. Oktober fand diese Online-Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Youth Talks Biodiversity" statt. Wir freuen uns auf Teil 2!
Veranstaltungsreihe "Youth Talks Biodiversity"
Sauberes Wasser, die Luft, die wir atmen, unsere Lebensmittel und unsere Kleidung – all das ist abhängig von einer vielfältigen, intakten Natur. Doch seit Jahrzehnten beuten wir Menschen die Natur immer mehr aus und überschreiten damit die planetaren Grenzen massiv, gerade im Bereich der Biodiversität.
Diese Workshop-Reihe richtet sich primär an junge, umweltinteressierte Menschen und vermittelt Wissen zu verschiedenen Aspekten der Biodiversität und Biodiversitätspolitik. Sie schafft Räume für Vernetzung und fördert politisches Engagement.
Thematisch im Zentrum steht die Entwicklung des neuen globalen Rahmen-Abkommens für die biologische Vielfalt mit den Zielen für 2030 sowie dessen Umsetzung in Deutschland.
Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden.
Deutsche Jugend-Delegation der UN-Biodiversitätskonferenz
Wenn du dich für den globalen Schutz der Biodiversität einsetzen möchtest, melde dich bei den Jugend-Delegierten der NAJU!
Diese sechs jungen Menschen werden 2022 in Kunming, China als Stimme der Jugend ihre Forderungen in die Verhandlungen zum Schutz der Arten und Lebensräume einbringen.
Teil 2 und 3 der Veranstaltungsreihe
Youth Talks Biodiversity
Teil 3: CBD im Fokus - Wie verhandelt die Welt über die Biodiversität?
Wer verhandelt eigentlich über die Natur? Wir sprachen gemeinsam darüber, wer die Zukunft der Natur bestimmt und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Mehr →