In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Webcams
Beobachten Sie Tiere live vor der Kamera



Per Webcam sind Sie ganz vorne mit dabei! Sie können live das Leben der Tiere beobachten, ohne sie zu stören. Sie sitzen quasi mit im Nest. Bei den Turmfalken in Berlin Frohnau werden zum Beispiel bereits vier Eier von den beiden hübschen Eltern abwechselnd bebrütet, in Vetschau kann man den Störchen in den Horst schauen.
Die Webcams auf www.NABU.de
Jaruscha hat sich zu einem stattlichen Kaiseradler „gemausert“ und entdeckt nun die große, weite Welt. Über 3.600 Kilometer hat er bereits zurückgelegt. Aber das Leben am Kaspischen Meer ist nicht ungefährlich. Warum die Flug-Bewegungen im Winterquartier geheim bleiben müssen? Mehr →
Mit unserer Webcam können Sie das Geschehen im Nest der Weißstörche in den Vier- und Marschlanden in Hamburg-Bergedorf live verfolgen. Mehr →
Mit Unterstützung des Neunkircher Zoos haben wir 2020 drei Webcams installiert, um Naturfreunden die Tiere, die sonst so weit weg leben, näher zu bringen. Sehen Sie hier die schönsten Bilder der Schneeleoparden Luisa und Sagar noch einmal im Schnelldurchlauf. Mehr →
In diesem Jahr gab es wieder die Möglichkeit im Rahmen des PRO-PLANET-Apfelprojekt von REWE Group und NABU mit Hilfe einer Webcam Turmfalken bei der Brut zu begleiten. Nun haben die fünf Jungfalken das Nest verlassen. Wir wünschen guten Flug! Mehr →
Der NABU Schleswig-Holstein überträgt aus dem NABU-Wasservogelreservat Wallnau bewegte Live-Bilder aus einer Kormoran-Kolonie ins Internet. Beobachten Sie den Alltag des verfolgten Fischfressers, aber auch zahlreiche Enten, Gänse Möwen und vieles mehr. Mehr →
In der Michaelis-Kirche Hamburg-Neugraben brütet ein Turmfalken-Paar seit einigen Jahren. Zusammen mit der Kirche präsentiert der NABU wieder einen Live-Stream aus dem Nest. Viel Spaß mit tollen Eindrücken aus dem städtischen Wildleben! Mehr →
Wie sieht der Tag einer Saatkrähenfamilie aus? Was geschieht in den Nestern? Mit unserer Webcam sind Sie live dabei. Mehr →
Der Waldkauz ist zwar die häufigste Eulenart in Berlin, doch zu Gesicht bekommt man den scheuen Höhlenbrüter nur selten. Nun können Sie Balz, Brut und Aufzucht wieder hautnah miterleben, ohne die Tiere zu stören. Mehr →
Per Webcam können Sie alljährlich am Geschehen einer Berliner Turmfalkenfamilie auf der Park-Klinik Weißensee teilnehmen. Die Live-Cam bietet einen exklusiven Einblick in die Kinderstube der Falken. Mehr →
Ein turbulentes Siebenschläferjahr ist nun wieder zu Ende. Die Siebenschläfer haben sich alle zum Winterschlaf zurückgezogen und die Kameras sind ausgeschaltet. Wir danken allen treuen Besuchern und freuen uns jetzt schon auf die nächste Siebenschläfersaison! Mehr →
Von Mitte März bis Ende Mai kann man die Wanderfalken in Fellbach live über zwei Webcams beim Brüten und Aufziehen der Jungen beobachten. Mehr →
Weitere Webcams von NABU und LBV
- Turmfalken-Webcam in Dettingen
- Turmfalken-Webcam in Grefrath
- Turmfalken-Webcam in Selfkant
- Waldkauz-Webcam in Kempten im Allgäu
- Wanderfalken-Webcam in Heidelberg
- Weißstorch-Webcam in Vetschau im Spreewald
- Sammlung von Tier-Webcams aus der ganzen Welt.
- Mehr als 350 Storchenwebcams europaweit
- Ein Dutzend Brutsaison-Webcams von Vivara