Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!NABU-Gärten auf einen Blick
Blütenpracht und Naturgenuss


Stand Anfang 2011
Schleswig-Holstein
Naturgarten des NABU Eutin
Kontakt: NABU Eutin, Ansprechpartner: Dr. Michael Weber, Prinzenholzweg 9a, 23701 Eutin, Tel. 0 45 21-7 24 55, Dr.MichaelW@web.de.
www.NABU-Eutin.de
Lage des Gartens: Am Südufer des Kleinen Eutiner Sees
Gartenrotschwanz: ziemlich sicher, da wilde Fläche/Friedhofsgelände, vielseitige Landschaft, Bruchwald.
Schmetterlingsgarten für Fledermäuse und Weidengarten Bad Segeberg
Kontakt: NABU Bad Segeberg, Riihimäkistraße 21, 23795 Bad Segeberg, Ansprechpartnerin: Ruth Severin, Tel. 0 45 51-94 43 69, RM.Severin@t-online.de.
www.NABU-BadSegeberg.de
Lage des Gartens: Kastanienweg in Bad Segeberg
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Kinder- und Jugendgarten Lütjenburg
Kontakt: NABU Lütjenburg, Ansprechpartner: Konrad Olexik, Kieler Straße 4, 24321 Lütjenburg, Tel. & Fax 0 43 81-97 53, olexik@umwelt-wiz.de.
Lage des Gartens: Friederike-Henrici-Straße
Gartenrotschwanz: ja, momentan aber leider kein Brutpaar
NABU-Garten Itzehoe
Kontakt: NABU Itzehoe, info@nabu-itzehoe.de.
www.NABU-Itzehoe.de
Lage des Gartens: Kleingärtnerverein Itzehoe, Kleingartenanlage Eichtal I, Garten Nr. 63, Waldstraße
Mecklenburg-Vorpommern
Naturnaher Garten auf der IGA Rostock
Betreuung: NABU-Kreisverband Rostock, Andrea Seifert, Hermannstraße 36, 18055 Rostock, Tel. & Fax 03 81-4 90 31 62, Naturschutzbund-Rostock@t-online.de.
www.NABU-Mittleres-Mecklenburg.de
Hamburg
Naturgarten in Hamburg-Alsterdorf
Kontakt: NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg, info@NABU-Hamburg.de, Ansprechpartner: NABU-Fachgruppe Naturgarten, Michael Kasch, kasch@NABU-Hamburg.de
Der Garten ist nur an ausgewählten Tagen geöffnet. Alle Termine unter www.NABU-Hamburg.de/naturgarten
Lage des Gartens: Kleingartenverein Birkenhain, Parzelle 185 (Bebelallee / Ecke Deelböge, etwa 3 Gehminuten von der U1, Haltestelle Lattenkamp)
Bremen
Umweltbildungsstätte & Beispielgarten NABU-Naturparzelle an der Ochtum
Kontakt: NABU Bremen, Ansprechpartnerin: Dorothee Meier, Vahrer Feldweg 185, 28309 Bremen, Tel. 04 21-3 39 87 72, Info@NABU-Bremen.de.
www.NABU-Bremen.de
Lage des Gartens: Erika-Dahlien-Weg 9, Kleingartenanlage Ochtum-Warfeld
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Niedersachsen
NABU-Garten Marschweg in Oldenburg
Kontakt: NABU Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg, Tel. 04 41-2 56 00, Fax 04 41-2 48 87 61, Mail@NABU-Oldenburg.de; Ansprechpartnerin: Kristin Böhm, boehm@nabu-oldenburg.de.
www.NABU-Oldenburg.de
Lage des Gartens: Marschweg, Oldenburg
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Bauerngarten im NABU-Woldenhof
Kontakt: NABU-Woldenhof, Forlitzer straße 121, 26624 Wiegboldsbur, Tel. 0 49 42-99 03 94, Fax 0 49 42-9 12 35, Ansprechpartnerin: Bernadine Wienekamp, info@nabu-woldenhof.de
www.NABU-Ostfriesland.de
Lage des Gartens: Schulbauernhof des NABU-Woldenhofs
Gartenrotschwanz: ja, aber nicht jedes Jahr; brütet auch in der Umgebung
NABU-Naturgartenberatung im Haus der Natur in Oldendorf
Kontakt: Haus der Natur, Junkernstraße 31, 29320 Hermannsburg, Ansprechpartnerin: Ingrid Schott-Ewert, nabu.hermannsburg.fassberg@gmx.de.
www.NABU-KV-Celle.de
Lage des Gartens: Am Beutzener Weg, 29320 Hermannsburg-Oldendorf. Mitte Mai bis Ende September von 14 bis 18 Uhr, jeden Sonntag Beratung und Infomaterial zu Naturgärten.
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Obstgarten Göttien
Kontakt: NABU-Kreisverband Lüchow-Dannenberg, c/o Dorothee Helm, Dorfstraße 64, 29493 Schnackenburg-Kapern, Tel/Fax. 0 58 40-98 99 66., NABU-luechow@freenet.de.
www.NABU-Hamburg.de/projekte
Lage des Gartens: an der Route der alten Obstsorten in Göttien-Küsten
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Holtenser Naturgärten des NABU
Kontakt: NABU Wennigsen, Gerhard Krick, Merianweg 3, 30974 Wennigsen, Tel. 0 51 03-13 35, info@nabu-wennigsen.de.
www.NABU-Wennigsen.de
Lage des Gartens: hinter der Kirche in Holtensen
Gartenrotschwanz: ja
NABU Natur-Erfahrungs-STätte (NEST) Holzminden
Kontakt: NABU-Kreisgruppe Holzminden und NABU-Umweltladen, c/o Ulrich Frischgesell, Oberbachstraße 47, 37603 Holzminden, Tel. 0 55 31-41 03, UFrischgesell@NABU-Holzminden.de.
www.NABU-Holzminden.de
Lage des Gartens: am Horstberg
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Igelgarten im NABU-Naturschutz-Zentrum Dammer Berge
Kontakt: NABU-Kreisgruppe Veachta im Naturschutz-Zentrum Dammer Berge, Zum Rennplatz 25, 49401 Damme, Tel. 0 54 91-9 90 65. Ansprechpartnerin: Jutta Alberts, Moorweg 15, 49439 Steinfeld, Tel. 0 54 92-32 64, m-j-alberts@web.de.
igelgarten-im-zentrum.jimdo.com
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Brandenburg
Pomologischer Schau- und Lehrgarten und „Grünes Klassenzimmer“ Döllingen
Kontakt: NABU Bad Liebenwerda, c/o Andrea Opitz, Naturparkverwaltung Niederlausitzer Heidelandschaft, Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda, Tel. 03 53 41-6 15 12, andrea.opitz@logv.brandenburg.de.
www.pomologischer-garten.de
Lage des Gartens: an der Umgehungsstraße 04928 Döllingen
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Ökolaube Potsdam
Kontakt: NABU Potsdam, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam; Ansprechpartner: Jan Brödner, Tel. 03 32 00-8 55 96, oekolaube@nabu-potsdam.de
www.NABU-Potsdam.de
Lage des Gartens: Kleingartenanlage in der Nähe des Wohngebiets Schlaatz
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Fledermausgarten im Fledermausmuseum Julianenhof
Kontakt: Internationales Fledermausmuseum Julianenhof, NABU-Regionalverband Strausberg Märkische Schweiz, Julianenhof 15 B, 15377 Märkische Höhe, Tel. 03 34 37-1 52 56, fledermausmuseum@freenet.de; Ansprechpartnerin Ursula Grützmacher, ursula.gruetzmacher@gmx.de.
www.fledermausmuseum-julianenhof.de
Lage des Gartens: Fledermausmuseum Julianenhof. Geöffnet von Mai bis Oktober.
Gartenrotschwanz: ja
NABU-Garten Schwedt
Kontakt: NABU-Regionalverband Schwedt, Flinkenberg 26-30, 16303 Schwedt, Tel. 0 33 32-52 33 91, Ansprechpartnerin: Rotraut Gille, Tel. p. 0 33 32-25 31 94, rgille@swschwedt.de.
Lage des Gartens: Passower Chausee
Gartenrotschwanz: ja, immer als Brutvogel
Berlin
Projekt Kleingartenanlage auf dem Niederlehmer Werder
Kontakt: Sprecherrat der Niederlehmer Kleingartenvereine, Ansprechpartner: Wolfgang Sieber, Friedrichstraße 172, 10117 Berlin, Tel. 030-2 08 68 86, Fax 030-47 88 03 20, wolfg_sieber@web.de.
www.kgv-moellenzug.de
Lage der Gartenanlage: auf dem Niederlehmer Werder
Gartenrotschwanz: ja
Naturerlebnisgarten Bösebrücke
Kontakt: NABU Berlin, Wollankstraße 4, 13187 Berlin; Ansprechpartnerin Naturerlebnisgarten: Diana Gevers, dgevers@NABU-Berlin.de, Tel. 030-98 60 83 718, Fax 030-9 86 70 51; Ansprechpartnerin Naturgartengruppe (Treffen in wechselnden Gärten): Karla Paliege, Tel. 030-98 60 83 713, kpaliege@NABU-Berlin.de
www.NABU-Berlin.de/projekte/
Lage des Gartens: am S-Bahnhof Bornholmer Straße
Gartenrotschwanz: sehr wahrscheinlich, aber noch nicht nachgewiesen
Sachsen
NABU-Naturgarten im Naturschutzzentrum Groitzsch
Anschrift: Naturschutzzentrum Groitzsch, Neuer Weg 11, 04539 Groitzsch, orni-naturschutz-groitzsch@gmx.de. Ansprechpartner: Harald Krug und Anett Bellmann, Tel. 0 34 33-74 11 50, Fax: 0 34 33-74 11 80, Fax. 0 34 33-74 11 80.
Groitzsch.NABU-Sachsen.de
Lage des Gartens: Naturschutzzentrum Groitzsch
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Nordrhein-Westfalen
Waldgarten im „Rolfschen Hof“ des NABU-Kreisverbands Lippe
Kontakt: NABU-Umweltbildungsstätte „Rolfscher Hof“, Hahnbruchweg 5, 32760 Dettmold, Tel. 0 52 31-981 03 92, Fax: 0 5231-981 03 99, E-Mail: info@rolfscher-hof.de.
www.rolfscher-hof.de
Lage des Gartens: Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Naturerlebnisgarten des NABU Willich
Kontakt: NABU Willich, Ansprechpartner: Jack Sandrock, Tel: 02154-70279.
www.NABU-Willich.de
Lage des Gartens: Pappelalleee, 47877 Willich-Neersen, im südlichen Teil des Schloßparks an der Eva-Lorenz-Umweltstation (NABU-Station)
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Naturschutzhof Nettetal
Adresse: NABU-Naturschutzhof, Sassenfeld 200, 41334 Nettetal, Tel. 0 21 53-8 93 74. Ansprechpartner: Wiebke Esmann, naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de.
www.NABU-Krefeld-Viersen.de
Lage des Gartens: Sassenfeld 200
Gartenrotschwanz: Ja
NABU-Kräutergarten, Garten-AG und Bauerngarten Recklinghausen
NABU-Kreisverband Recklinghausen, Ansprechpartnerin: Ute Kühler, Pellwormstraße 9, 45665 Recklinghausen, Tel. 0 23 61-49 26 55, info@nabu-recklinghausen.de.
www.NABU-Stadt-Recklinghausen.de
Lage des Gartens: Hohenhorster Weg 51, 45659 Recklinghausen
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Garten Haltern am See
NABU Haltern am See, Ansprechpartner: Christian Lynen, Im Wienäckern 49, 45721 Haltern am See Tel. 0 23 64-93 53 30, info@nabu-halternamsee.de
www.NABU-Halternamsee.de
Lage des Gartens: am Bahnhof in Haltern am See
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Garten an der Grundschule Anholt
Kontakt: NABU- Kreisgeschäftsstelle Borken, An der Königsmühle 3, 46395 Bocholt, Tel. 0 28 71-18 36 54, Fax. 0 28 71-26 16 59. Ansprechpartner: Michael Kempkes, Am Mühlenberg 25, 46419 Anholt, Tel. 0 28 74-90 27 97, michael.kempkes@web.de.
www.NABU-Borken.de
Lage des Gartens: an der Grundschule Anholt
Gartenrotschwanz: ja
Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten St. Bernardin
Kontakt: NABU Kreisverband Kleve e.V., Kapellener Markt 2, 47608 Geldern, www.nabu-kleve.de, Ansprechpartnerin: Sabine Kotzan, Tel.: 0 28 38 - 99 77 520; E-Mail: leader@nabu-kleve.de
Lage des Gartens: im Park der CWWN Wohnanlage für Menschen mit Behinderungen St. Bernardin am Ortsrand von Geldern-Kapellen (Navi: St. Bernardin-Str. 64, 47665 Sonsbeck-Hamb)
Gartenrotschwanz: ja
Naturnaher Garten Palm / „Tag des offenen Gartens“
Kontakt: NABU Kempen, c/o Hans & Renate Palm, Erfurter Straße 9, 47906 Kempen, Tel. 0 21 52-47 40, hanspalmnabu@web.de.
www.NABU-Kempen.de
Lage des Gartens: Erfurter Straße 9
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NAJU-Garten Münster
Kontakt: NABU Münster, Umwelthaus, Zumsandestraße 15, 48145 Münster, Tel. 02 51-13 60 07, Fax 02 51-13 60 08, buero@NABU-Muenster.de
www.NABU-Muenster.de
Lage des Gartens: Lebersborn
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Bauerngarten im NAJU-Lehmdorf Steinfurt
Kontakt: NABU-Kreisverband Steinfurt, Gantenstraße 19, 48565 Steinfurt, Edmund Bischoff, Tel. 0 59 73-31 46, Edmund.Bischoff@t-online.de; Ansprechpartnerin: Renate Waltermann, Tel. 0 25 52-25 38.
www.NABU-Steinfurt.de
Lage des Gartens: Ostendorf 10 A, 48565 Steinfurt
Gartenrotschwanz: ja
Tage des offenen Gartens im Kreis Coesfeld
Kontakt: Ansprechpartner: Winfried Rusch, Lindenstraße 6, 48727 Billerbeck, Tel. 0 25 43-45 84, ruschw@gmx.de.
www.offene-gaerten-westfalen.de
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Naturgärten in der Bergischen Gartenarche
Kontakt: NABU Oberberg, Ansprechpartnerin: Marianne Frielingsdorf, Schulstraße 2, 51674 Wiehl, Tel. 0 22 62-71 27 28, gartenarche@NABU-Oberberg.de
www.NABU-Oberberg.de
Lage der Gärten: im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar und im Museum Haus Dahl in Marienheide
Gartenrotschwanz: nicht in den Gärten, aber in neuer Musterobstfläche des NABU Oberberg
Bienengärten Leverkusen und Modellprojekt „Mit Bienen in die Zukunft“
Kontakt: NABU-Naturschutzstation Rhein-Berg, Talstraße 4, 51379 Leverkusen, Tel. 0 21 71-7 34 99 11, Fax. 0 21 71-3 09 44, Gesamtschule Leverkusen Schlebusch, Ophovener Straße 4, 51375 Leverkusen, Tel.: 02 14-31 01 70. Ansprechpartner: Reinhold Glüsenkamp, Tel. 0 21 74-76 93 92, reinhold.gluesenkamp@gls-lev.de.
www.naturgut-ophoven.de
Lage des Gartens: am Naturgut Ophoven und Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Hessen
Gartengelände des NABU-Zentrums für Blütenökologie
Kontakt: Lebendiges Bienenmuseum, Beiseförther Straße 12, 34593 Knüllwald-Niederbeisheim,
Ansprechpartner: Hans-Joachim Flügel, Tel. 0 56 85-930 361, E-Mail: h_fluegel@web.de.
www.lebendiges-bienenmuseum.de
Lage des Gartens: Beiseförther Straße 12, 34593 Knüllwald-Niederbeisheim
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Burggartenprojekt der NAJU Frankenberg
Kontakt: NAJU Frankenberg, Dr.-Loderhose-Straße 16, 35066 Frankenberg, Tel. 0 64 51-2 17 15. Ansprechpartner: Frank Seumer, frank@naju-frankenberg.de.
www.NAJU-Frankenberg.de
Lage des Gartens: Burg Frankenberg
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Tage der offenen Gärten im Vogelsbergkreis
Kontakt: NABU Homberg-Schadenbach, c/o Kurt Linker, Zum Hübler Holz 6, 35315 Homberg-Schadenbach, Tel. 0 66 33-74 54, linkerkurt@gmx.de.
Gartenrotschwanz: ja
Steingarten-Anlage Donsbach in der NABU-Naturstation „Talblick“
Kontakt: NABU Donsbach, Ansprechpartner: Kurt Dietermann, Kornbergstraße 20, 35686 Dillenburg, Tel. 0 27 71-3 58 06, Kontakt@NABU-Donsbach.de.
www.NABU-Donsbach.de
Lage des Gartens: Am Buchenforst
Gartenrotschwanz: ja
Gehölzlehrpfad und Lehrbiotop Assenheim
Kontakt: NABU-Kreisverband Wetterau, c/o Frank Uwe Pfuhl, Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal, Tel. 0 60 34-61 19, Fax 0 60 34-84 49, NABU@NABU-Wetterau.de.
www.NABU-Wetterau.de
Lage des Gartens: Steinweg, am Ortsrand Assenheim
Gartenrotschwanz: nicht auf dem Gelände, aber auf benachbarten Obstwiesen
Bauerngarten auf dem NABU-Naturbildungshof Ludwigsaue
Kontakt: NABU-Kreisverband Groß-Gerau, Ludwigsaue 1, 65468 Trebur (Ortsteil Hessenaue), ludwigsaue@nabu-rhein-main.de, Ansprecherpartnerin: Petra Wachtel, Tel. 0 61 47-20 48 79, Fax: 0 61 47-20 48 83.
www.NABU-Rhein-Main.de
Lage des Gartens: Ludwigsaue 1, 65468 Trebur
Gartenrotschwanz: ja
Rheinland-Pfalz
NABU-Tiergarten der Region und Naturerlebnisgärten Bingen
Kontakt: NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen, An den Rheinwiesen 5, 55411 Bingen-Gaulsheim, Tel. 0 67 21-1 43 67, Fax 0 67 21-1 00 04, Ansprechpartner: Bardo Petry, kontakt@NABU-Rheinauen.de.
www.NABU-Rheinauen.de
Lage des Gartens: NABU-Tiergarten der Region im Park am Mäuseturm in Bingen und Naturerlebnisgärten am Radweg zwischen Dromersheim und Aspisheim
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Biotop der Grundschule Welling
Kontakt: NABU Welling, Ansprechpartner: Wolfgang Seul, Im Wingert 2a, 56753 Welling, Tel. 0 26 54-29 40, naturgartenwseul@t-online.de.
Lage des Gartens: Im Olken, Welling
Gartenrotschwanz: ja
NABU-Naturgarten in Dennweiler-Frohnbach
Kontakt: NABU Kusel/Altenglan, Hollstraße 22, 66885 Altenglan, Ansprechpartnerin: Hanni Golz, Tel. 0 63 81-20 81, vorstand@NABU-Kusel.de.
www.NABU-Kusel.de
Lage des Gartens: Dennweiler-Frohnbach bei Kusel
Gartenrotschwanz: ja
NABU-Garten Zeiskam
Kontakt: NABU Bellheim, Joachim Zürker, Tel. 0 72 72-9 72 56 33, NABU..Bellheim@NABU-RLP.de.
www.NABU-RLP-Sued.de
Lage des Gartens: 76756 Zeiskam, Verbandsgemeinde Bellheim
Saarland
NABU-Naturgarten Weiskirchen-Losheim im „Park der vier Jahreszeiten“
Kontakt: NABU Saar, Antoniusstraße 18, 66822 Lebach, Tel. 0 68 81-9 36 19-0, lgs@NABU-Saar.de; Ansprechpartner: Helmut Harth, Tel. 01 60-96 23 51 78, helmut.harth@NABU-saar.de
www.NABU-Saar.de
Lage des Gartens: im Park der vier Jahreszeiten am Stausee Losheim
Baden-Württemberg
NABU-Garten Heidelberg
Kontakt: NABU Heidelberg, Schröderstraße 24, 69120 Heidelberg-Neuenheim, Tel. 0 62 21-60 07 05, Ansprechpartnerin: Birgit Hug, hug_NABU-Heidelberg@web.de.
www.NABU-Heidelberg.de
Lage des Gartens: Dossenheimer Weg/Ecke Höllenbachweg in Heidelberg-Handschuhsheim
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
NABU-Garten Walldorf
Kontakt: NABU Walldorf-Sandhausen, c/o Joachim Dürr, Hubstraße 14, 69190 Walldorf, Tel. 0 62 27-14 39, josuduerr.walldorf@t-online.de.
www.NABU-Walldorf-Sandhausen.mareno.net
Lage des Gartens: Am Hardtbach
Gartenrotschwanz: ja, aber selten
NABU-Gärten Stuttgart
Kontakt: NABU Stuttgart, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart, Tel. 07 11-62 69 44, NABU@NABU-Stuttgart.de.
www.NABU-Stuttgart.de
Lage der Gärten: Wangener Höhe
Gartenrotschwanz: vermutlich
NABU-Schaugarten am Infozentrum Hönle-Ranch
Kontakt: NABU Fellbach, c/o Wolfgang Wiener, Albert-Schweitzer-Straße 40/3, 70734 Fellbach, Tel./Fax 07 11-9 53 79 02.
www.NABU-Fellbach.de
Lage des Gartens: Schmiden, am Feldweg nach Waiblingen
Obstsortengarten des NABU Markgröningen
Kontakt: NABU Markgröningen, Ansprechpartner: Wolfgang Borowski, Asternweg 2, 71706 Markgröningen, Tel. 0 71 45-47 14, nabu.markgroeningen@web.de.
www.NABU-Markgroeningen.de
Lage des Gartens: Gemarkung Ruxart
Gartenrotschwanz: ja
NABU-Garten Cleebronn und Gartenarbeit mit Kindern
Kontakt: NABU Cleebronn, Ansprechpartner: Eberhard Binder, Brunnenstraße 4, 74389 Cleebronn, Tel. 0 71 35-24 06, eberhard.binder@web.de.
www.NABU-Cleebronn.de
Lage des Gartens: Ortsmitte Cleebronn
Gartenrotschwanz: noch nicht beobachtet
Naturgarten im Vogelschutzzentrum Mössingen
Anschrift: NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, Ziegelhütte 21, 72116 Mössingen, Tel. 0 74 73-10 22, Fax 0 74 73-2 11 81, info@nabu-vogelschutzzentrum.de.
www.vogelschutzzentrum.de
Lage des Gartens: NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen, Ziegelhütte 21
Gartenrotschwanz: ja
Betreuung des Klostergartens im Bildungshaus St. Luzen
Kontakt: NABU Hechingen, Gert Rominger, Kornbühlstraße 12, 72379 Hechingen, Tel. 0 74 71-1 61 03, oder Jürgen Detel, Breslauer Weg 8, 72379 Hechingen, ju.detel@gmx.de.
www.luzen.de
Lage des Garten: Bahnhofsnähe
Gartenrotschwanz: vermutlich
NABU-Naturschaugarten Sachsenheim
Kontakt: NABU Sachsenheim, Ansprechpartner: Martin Buck, Zimmerer Pfad 13, 74343 Sachsenheim, Tel. 0 71 47-1 30 83, mail@nabu-sachsenheim.de.
www.NABU-Sachsenheim.de
Lage des Gartens: Wiesenstraße 4, Sachsenheim
Gartenrotschwanz: ja, kommt auch in nahem Schutzgebiet in großer Anzahl vor
Bayern
LBV-Naturerlebnisgarten Kleinostheim
Kontakt: LBV-Umweltstation Naturerlebnisgarten, Dreizehnmorgenweg 8, 63801 Kleinostheim, Tel. 0 60 27-40 90 79-6 und -7, Fax -8.
www.Unterfranken.LBV.de
Lage des Gartens: am Sport- und Freizeitgelände
LBV-Umweltgarten in Wiesmühl an der Alz
Kontakt: LBV Engelsberg, c/o Walter Gründl, 84549 Engelsberg, Tunzenstraße 15, Tel. 0 86 34-58 63, Fax 0 86 34- 98 43 54, walter.gruendl@t-online.de.
www.umweltgarten.de
Lage des Gartens: Wiesmühl an der Alz
Gartenrotschwanz: ja