Änderung der Adresse
Sie sind umgezogen?
Damit wir Sie weiterhin erreichen können, teilen Sie uns bitte Ihre neue Adresse mit. Mehr →
Adresse ändern →Mitglieder verleihen dem NABU seine starke Stimme. Der NABU engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit mehr als 900.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Viele Stimmen machen stark und überzeugen die Politik – als Anwalt der Natur setzt sich der NABU für ein gutes Klima, gesunde Lebensmittel und bedrohte Lebensräume ein.
per Telefon: 030-284984-4000
Montag bis Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
per E-Mail: Service@NABU.de
Damit wir Sie weiterhin erreichen können, teilen Sie uns bitte Ihre neue Adresse mit. Mehr →
Adresse ändern →Damit wir Sie schnell und papierlos erreichen können, teilen Sie uns bitte Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit. Mehr →
E-Mail-Adresse ändern →Hier können Sie uns sicher und schnell Ihre neue Bankverbindung übermitteln. Mehr →
Kontodaten ändern →Für nur sieben Euro mehr können Sie zur Familienmitgliedschaft wechseln. Mehr →
Zur Familienmitgliedschaft wechseln →Passen Sie hier Ihren Mitgliedsbeitrag einfach und sicher an. Mehr →
Mitgliedsbeitrag ändern →Manchmal gibt es im Leben Veränderungen, die vieles in Bewegung bringen. Wir passen Ihre Mitgliedschaft Ihren Lebensumständen an. Mehr →
Mitgliedschaft ändern/beenden →Besonders für Kinder und Jugendliche ist der Umgang mit der Natur wichtig. Auch bei uns können Kinder und Jugendliche an spannenden Aktionen der Naturschutzjugend teilnehmen. Mehr →
Als NABU-Mitglied unterstützt Ihr Unternehmen Naturschutzprojekte von der Umweltbildungseinrichtung bis zu großen Renaturierungsvorhaben. Mehr →
Im NABU-Club treffen sich besondere Freunde des NABU. Die Clubmitglieder ermöglichen mit ihrem Jahresbeitrag von 500 Euro eine verlässliche Unterstützung dringender Projekte. Mehr →
Als Mitglied haben Sie einige Vorteile: Sie erhalten unter anderem das NABU-Magazin, den NABU-Reiseführer und freien Eintritt in rund 70 NABU-Zentren. Mehr →
Schon vor über 120 Jahren engagierten sich Menschen für den Umweltschutz. Am 1. Februar 1899 gründete sich der Bund für Vogelschutz - der heutige NABU. Mehr →
Der NABU wird in der Mitgliedergewinnung von Ehrenamtlichen und externen Partnern unterstützt: Naturbegeisterte Menschen werden zu NABU-Botschaftern. Mehr →
Bundesweite Mitglieder sind nicht nur stille Förderer: Sie bestimmen mit und entscheiden, wie sich der NABU entwickelt. Mehr →