Nordöstlich von Berlin steht eine ehemalige Bahntrasse zum Verkauf. Wir können 7,3 Hektar dauerhaft für die Natur zu erhalten. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
Jetzt informieren!Zu Besuch bei Biber und Wachtelkönig
Naturschutzzentrum Alte Feuerwache



Balzender Wachtelkönig - Foto: NABU/Krzysztof Wesolowski
Teiche, Auwaldreste, Hecken und Wiesen verleihen der Landschaft der Leineaue einen ganz besonderen Reiz. Mit etwas Glück lassen sich Schwanenblume, Weißstorch, Eisvogel und Biber beobachten. Eine Dauer-ausstellung informiert über den Lebensraum Leineaue, Heimat des seltenen Wachtelkönigs. Rund um das Gebäude können Besucherinnen und Besucher verschiedene Lebensbereiche für Tiere und Pflanzen erkunden, darunter Staudenbeete, Teiche, eine Blumenwiese und ein Insektenhotel.
Wichtige Informationen
Naturschutzzentrum Alte Feuerwache
NABU Laatzen
Ohestraße 14
30880 Laatzen
Tel. 05 11.8 79 01 10
info@NABU-laatzen.de
www.NABU-Laatzen.de
Öffnungszeiten und Eintritt
› So 13 bis 17 Uhr, Di + Do 14 bis 17 Uhr
(im Winter bis 16 Uhr)
› Freier Eintritt für NABU-Mitglieder
Anreise
Von Hannover Hbf. mit der Stadtbahnlinie 2 (Richtung Rethen) bis Haltestelle „Neuer Schlag“
Besondere Angebote
Ausstellung zur Südlichen Leineaue, Vorträge und Führungen, Aussichtsplattform, Seminarraum
Highlight
›› Auen- und Bibererlebnistouren

Schwimmender Biber - Foto: Siegfried Klaus