Machen Sie der Natur ein Geschenk.
Spenden Sie für den Natur- und Artenschutz!
Europäisches Storchendorf
NABU-Besucherzentrum Rühstädt



Rühstädter Störche - Foto: Kathleen Awe
Mehr als 30 Storchenpaare pro Jahr haben Rühstädt zum Titel verholfen: 1996 wurde die Gemeinde im Landkreis Prignitz zum „Europäischen Storchendorf“ gekürt. Auch heute noch steht hier alles im Zeichen des Weißstorchs, besonders im NABU-Besucherzentrum mit der Ausstellung „Weltenbummler Adebar“ und seit 2023 der Ausstellung „Störche der Welt“. Hier bekommen die Besucherinnen und Besucher auch Informationen über das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Eine Video-Liveschaltung führt die Gäste direkt in das Nest des Storchenpaares auf dem Dach des Besucherzentrums und ermöglicht faszinierende Einblicke in die Brutsaison. Bei einem Spaziergang über den Deich und Fahrradtouren in die Umgebung, etwa entlang der Karthane nach Bad Wilsnack oder auf dem Elberadweg, erschließt sich der Zauber einer weitgehend intakten Kulturlandschaft.
Wichtige Informationen
NABU-Besucherzentrum Rühstädt
Neuhaus 9, 19322 Rühstädt
Tel.: 038791 806 555
info@nabu-ruehstaedt.de
Öffnungszeiten und Eintritt
› Mai - August: Di - So 10 - 18 Uhr
› April, September, Oktober: Di - So 10 - 18 Uhr
› An gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien haben wir auch montags geöffnet
› Eintritt: 3,50 Euro, Kinder 1,50 Euro , Familien 7,50 Euro
› Freier Eintritt für NABU-Mitglieder
Anreise
Mit dem Regionalexpress nach Bad Wilsnack, dann mit der Buslinie 960 oder 976 von Bad Wilsnack, Bahnhof nach Rühstädt
Besondere Angebote
Barrierearme Ausstellung, Führungen, Workshops, Dialogforen, Picknickplatz, Shop mit regionalen Lebensmitteln und Naturbezogenen Andenken
Highlights
›› Storchenfest Ende Juli

Storchennest auf dem Besucherzentrum Rühstädt - Foto: Marion Ebersbach
weitere Infos
Direkt am Elberadweg zwischen Havelberg und Wittenberge liegt Rühstädt. Am Ortsrand lädt das Besucherzentrum in die neu gestaltete Ausstellung „Störche der Welt“ und zu vielen Mitmachangeboten ein. Hier gibt es Information, Ausflugstipps und einen Shop. Mehr →