Der gefährdete Kleinspecht braucht Bäume, um Bruthöhlen zu zimmern. Ergreifen Sie zum Fest mit uns die Chance, im waldarmen östlichen Ruhrgebiet 3,1 Hektar zu kaufen und eine Wald-Oase zu schaffen.
Jetzt spenden!Der Habicht und seine Verwandten sind immer noch manchem Bauern und Jäger verhasst, so dass illegale Vergiftung, Abschuss und Fallenfang immer noch kein Ende gefunden haben. Dabei sind Greifvögel eine faszinierende Artengruppe: Beeindruckend ist zum Beispiel ihr ausgezeichnetes Sehvermögen. Ein Mäusebussard etwa besitzt im Vergleich zum Menschen achtmal so viele Sehzellen pro Quadratmillimeter.
Die Broschüre enthält nicht nur Kurzporträts und Flugbilder der Bussarde, Milane, Weihen, Sperber, Habichte, Adler und Falken, sondern regt auch zu Schutzmaßnahmen an.
Der gefährdete Kleinspecht braucht Bäume, um Bruthöhlen zu zimmern. Ergreifen Sie zum Fest mit uns die Chance, im waldarmen östlichen Ruhrgebiet 3,1 Hektar zu kaufen und eine Wald-Oase zu schaffen.
Jetzt spenden!