Immer gut vernetzt
Die Partner der NAJU

Dies sind einige unserer Partner:
Deutscher Bundesjugendring
Die NAJU ist Mitglied im Deutschen Bundesjugendring (DBJR). Der DBJR ist ein starkes Netzwerk der Jugendverbände in Deutschland. In seinen 24 Mitgliedsverbänden, fünf Anschlussverbänden und den 16 Landesjugendringen sind rund 5,5 Millionen Jugendliche organisiert. Auf dieser breiten Basis repräsentiert der DBJR die Vielfalt jugendlicher Belange und Forderungen - gegenüber Parlament und Regierung und auch als Lobby für junge Menschen in der Öffentlichkeit. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit in der internationalen Jugendpolitik mit Jugendorganisationen im Ausland.
Youth and Environment Europe
Youth and Environment Europe (YEE) ist ein Zusammenschluss von über 50 Verbänden im Jugendumweltbereich. Die Mitgliedsorganisationen kommen aus 28 verschiedenen Ländern Europas und angrenzender Regionen. Ziel von YEE ist, Jugendliche zu einem Engagement für die Umwelt zu ermutigen und eine Plattform für Zusammenarbeit und Austausch zu schaffen.
Von der Mitgliederzahl her ist die NAJU der größte Mitgliedsverband. Für NAJU-Aktive gibt es über YEE die Möglichkeit, an spannenden internationalen Trainingskursen, Austauschen und Kampagnen teilzunehmen.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Deutschland. Die rund 100 Mitglieder der AGJ, darunter auch die NAJU, arbeiten und wirken zusammen mit dem Ziel der jugend- und fachpolitischen Kommunikation und Kooperation auf der Bundesebene, aber auch im europäischen bzw. internationalen Kontext und bilden ein fachpolitisch kompetent arbeitendes Netzwerk.
Jugendbündnis Zukunftsenergie
Die NAJU ist einer der vier Trägerverbände des Jugendbündnisses Zukunftsenergie, einem bundesweiten, offenen Netzwerk von Jugendorganisationen und Einzelpersonen im jungen Erwachsenenalter, das vollständig von Jugendlichen organisiert wird.
Ziel des JBZE ist die hundertprozentige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien. Dafür organisiert das Bündnis unterschiedlichste Veranstaltungen und Konferenzen auf überverbandlicher, nationaler und internationaler Ebene. Das JBZE möchte junge Menschen für die Themen Energie und Klima begeistern und im Austausch mit anderen Organisationen und Aktiven Lösungsansätze für diese zentralen Herausforderungen unserer Zeit finden.