Wir sind, was wir tun! Seit über 100 Jahren schützt der NABU mit mehr als über 500.000 Mitglieder aktiv die Natur. Machen Sie mit, für Mensch und Natur!
Jetzt mehr über die NABU-Mitgliedschaft erfahren!Bee’s Inn – die bundesweite Hotelkette für Wildbienen
Alle Kinder sind eingeladen, als Architektinnen und Architekten aktiv zu werden



Bee‘s Inn: Hotels für gefährdete Wildbienen – Grafik: NAJU
Die NAJU ist ins Hotelgewerbe eingestiegen: Seit dem Frühjahr 2018 sind über 300 Hotels gebaut worden – und es sollen mindestens 500 werden! Das wollen wir zusammen mit vielen kleinen und großen Bienenfreundinnen und -freunden schaffen und rufen alle Kinder auf, unter dem Motto „Bee’s Inn“ Nisthilfen für Wildbienen anzulegen.
Denn Wildbienen sind zwar winzig klein, leisten aber Riesengroßes: Sie sind wichtige Bestäuber von Obstbäumen und Pflanzen. Ohne sie und andere Insekten wie Honigbienen, Fliegen, Käfer und Schmetterlinge wären die Blumenwiesen nicht mehr so bunt, im Sommer gäbe es keinen Erdbeerkuchen und im Herbst keine Äpfel mehr. Nur bei sehr wenigen Pflanzen wird der für die Bestäubung so wichtige Pollen durch den Wind von Pflanze zu Pflanze getragen. Etwa 80 Prozent unserer Blütenpflanzen sind hingegen darauf angewiesen, von Insekten bestäubt zu werden. Und hier spielt die Wildbiene eine ganz wichtige Rolle! Wildbienen sind in Deutschland jedoch stark bedroht. Etwa die Hälfte aller Arten steht auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten.
Die deutschlandweit größte Hotelkette für Wildbienen will weiter wachsen!
Mit dem Bau von Hotels unterstützen alle teilnehmenden kleinen Architektinnen und Architekten die Wildbienen, aber das ist noch nicht alles: Durch das Pflanzen von einheimischen Kräutern, Wildblumen, Stauden, Sträuchern und Bäumen im Garten, im Schul- oder Kitagarten, auf Verkehrsinseln oder Brachflächen, decken wir den Tisch für die fleißigen kleinen Helfer.
Wir sind gespannt auf eure Hotels! Tragt sie in unsere Karte auf der Aktionswebseite ein und ladet ein Foto des Bienenhotels mit einer kurzen Beschreibung hoch. Es erscheint dann auf einer interaktiven Deutschlandkarte und wird von Bienenexpertinnen und -experten der NAJU mit Hotel-Sternen ausgezeichnet.
Weitere Aktionen
Was krabbelt denn da? Beobachten Sie eine Stunde lang das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und werden Sie Teil unserer neuen Mitmachaktion, die jedes Jahr Anfang Juni und Anfang August stattfindet. Also: Schauen, melden, gewinnen! mehr →
Raus aus dem Haus, rein in die Natur! So lautet das Motto des bundesweiten Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“. Die NAJU lädt alle Kinder bis 13 Jahre ein, nach Pflanzen und Tieren zu suchen, die sich im Frühling als erste wieder zeigen. mehr →
Für kleine Vogelfreundinnen und -freunde läuft vom 6. bis 10. Mai die „Schulstunde der Gartenvögel“. Ein NAJU-Aktionspaket versorgt Gruppen und Klassen mit Zählkarten und dem „Vogelbüchlein für die Hosentasche“ sowie Poster und Begleitheft. mehr →