Freiwillige im Naturschutz




Ein Jahr aktiv dabei sein!
Bundesweit, von Sylt bis zum Bodensee, kümmern sich Naturschützer*innen um wertvolle Biotope, bedrohte Pflanzen und Tiere. Bundesfreiwillige kartieren schützenswerte Natur, vermitteln Kindern und Jugendlichen spannende Natur-Erlebnisse und entwickeln lokale Umweltprojekte. Mitmachen kann jeder!
Der Weg zu einem Bundesfreiwilligendienst führt zuerst zu einer von fast 400 Einsatzstellen unter dem Schirm des NABU. Gemeinsam einigen Sie sich auf die Konditionen der Vereinbarung, welche im Anschluss von der NABU Zentralstelle und schließlich dem Bundesamt für zivilgesellschaftliche Aufgaben genehmigt wird. Während der Dienstzeit kümmern wir uns als NABU dann um die pädagogische Begleitung der Freiwilligen.
Sollte unser Angebot an Informationen Fragen offen lassen, wenden Sie sich gerne jederzeit an freiwilligendienst@nabu.de.
Einsatzstelle finden
Wollen Sie als Einsatzstelle Ihre Plätze bei uns in der Platzsuche erscheinen lassen, oder haben Sie Änderungen?
Schicken sie uns einfach die ausgefüllte Tabelle an freiwilligendienst@nabu.de mit dem Betreff "Einsatzstelleneintrag in die Karte" oder "Änderung im Eintrag der Einsatzstelle in der Karte"
Plätze anbieten:
Haben Sie eine Einsatzstelle für einen Bundesfreiwilligendienst, die noch nicht auf der Karte vermerkt ist? Dann geben Sie uns im untenstehenden Formular gerne nähere Informationen zur Stelle und wir nehmen Sie dann in unsere Karte mit auf.