NABU
  • Bundesfreiwilligendienst   Jetzt freie Plätze suchen
Vorlesen

Downloads

Allgemeine Infos

Die aktuellen Informationen rund um den BFD finden Sie in den folgenden Dokumenten zusammengefasst:


1.2 MB - Der Bundesfreiwilligendienst von A bis Z (Januar 2023)
0.2 MB - Merkblatt über die Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes (Januar 2023)
0.2 MB - Information Sheet for performing the Federal Volunteer Service (January 2023)

Vor dem Freiwilligendienst

Vereinbarung

Die Vereinbarung ist in dreifacher Ausfertigung jeweils mit Unterschrift des*der Freiwilligen und Unterschrift und Stempel der Einsatzstelle an uns als Zentralstelle zu senden. Nach Bestätigung durch das Bundesamt erhalten Freiwillige*r und Einsatzstelle je ein Exemplar zurück.


4 MB - BFD Vereinbarung (Stand 2023)
0.2 MB - Ausfüllhilfe zur BFD Vereinbarung
55 KB - Checkliste Vereinbarungsvorschläge für Einsatzstellen
0.2 MB - [ENG] BFD Agreement English Version (2023)

Personaldatenblatt

Zur Koordinierung des Bildungsangebotes schicken Sie uns bitte das ausgefüllte Personaldatenblatt mit der Unterschrift des*der Freiwilligen (einfache Ausführung) zusammen mit den Vereinbarungen zu.


58 KB - Datenblatt für Bundesfreiwillige

Teilzeit

Freiwillige unter 27 Jahren können in Absprache mit der Einsatzstelle einen BFD in Teilzeit (mit mehr als 20 Stunden wöchentlich) leisten, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt. Bei Inanspruchnahme der Teilzeitmöglichkeit verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular.


32 KB - Bestätigung über das Vorliegen eines berechtigten Interesses an einem BFD in Teilzeit bei Freiwilligen unter 27 Jahren (Stand 2023)

Änderung einer bestehenden Vereinbarung

Verlängerung

Eine Verlängerung des Dienstes ist bis zu 18 Monaten möglich. Den Antrag auf Verlängerung schicken Sie bitte in dreifacher Ausfertigung mit den Unterschriften und dem Stempel der Einsatzstelle an uns als Zentralstelle.


39 KB - Antrag Auf Verlängerung

Änderung

Zur Änderung finanzieller Vereinbarungen nutzen Sie bitte dieses Formular und schicken es in dreifacher Ausfertigung mit den Unterschriften und dem Stempel der Einsatzstelle an uns als Zentralstelle.


0.9 MB - Änderungsantrag zur BFD-Vereinbarung

Nichtantritt

Sollte vor Beginn des Freiwilligendienstes klar werden, dass Freiwillige diesen nicht antreten können, gibt es dafür das Formular zum Nichtantritt. Die ist in einfacher Ausführung an uns als Zentralstelle zu senden.


46 KB - Vorlage Nichtantritt

Aufhebung

Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen Freiwilligen und Einsatzstelle kann die Vereinbarung zu jedem beliebigen Zeitpunkt aufgehoben werden. Nehmen Sie dazu bitte zwingend Kontakt mit der NABU BFD-Zentralstelle auf. Wenn die Aufhebung nach Rücksprache wirklich erfolgen soll, senden Sie bitte das folgende Formular zur NABU BFD-Zentralstelle nach Berlin.


39 KB - Bfd Vertragsaufhebung

Nach dem Freiwilligendienst

Dienstzeitbescheinigung & Zeugnis

Am Ende des Dienstes stellt die Einsatzstelle dem*der Freiwilligen ein Zeugnis und eine Dienstzeitbescheinigung aus. Eine Mehrfertigung der Dienstzeitbescheinigung ist ebenfalls an uns als Zentralstelle zu senden.


0.2 MB - Vorlage Dienstzeitbescheinigung

Reisekostenabrechnungen

Reisekosten für die Seminare zur politischen Bildung Ihrer Freiwilligen rechnen Sie direkt mit dem Bundesamt ab.


1.8 MB - Reisekostenerstattung Politische Bildung

Reisekosten für andere Seminare rechnen Sie bitte mit Ihrer Regionalstelle ab.


57 KB - Reisekostenabrechnung Individuell
69 KB - Reisekostenabrechnung handschriftlich (RST OST)
0.1 MB - Reisekostenabrechnung PC (RST OST)
80 KB - Kostenerstattung Bahncard

Mit dem NABU Einsatzstelle werden

Wollen Sie sich als Einsatzstelle anerkennen lassen, setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung, wir besprechen gern mit Ihnen die Details (Tel. 030.28 49 84-1580).


0.1 MB - Richtlinien zur Durchführung des Bundesfreiwilligendienstes (Anerkennungsrichtlinien BFD)
0.4 MB - Antrag auf Anerkennung als Einsatzstelle beim NABU

Bei Fragen wenden Sie sich an freiwilligendienst@nabu.de


PLATZ FINDEN

Der Weg zum Bundesfreiwilligendienst bei einer von über 300 NABU-Einsatzstellen

Zur Übersicht

informationen

Was heißt BFD? Wer kann sich bewerben?

Darum geht's

Pädagogische Begleitung

Pädagogische Begleitung
Mehr Infos

Seminare

Übersicht der aktuellen Seminarangebote

Zur Seminardatenbank

Einsatzstelle werden

Wie werde ich BFD-Einsatzstelle?

Alle Infos

Adresse & Kontakt

NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Telefon 030.28 49 84-0
NABU@NABU.de

Sicherheit

Alle Daten werden verschlüsselt und können auf dem Weg von Ihrem heimischen PC zum NABU-Server nicht von Dritten eingesehen werden.

Rechtliches

Unser vollständiges Impressum finden Sie hier.

Die Datenschutzhinweise des NABU finden Sie hier

Cookie-Einstellungen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65370205000008051805