38,20 Euro schützen 50 m² Fledermausheimat im Schafbachtal voller Nahrung für die Nachtschwärmer.
Ein Waldparadies für den Sperlingskauz
Im Thüringer Schafbachtal brauchen Sperlingskauz, Wildkatze und Co. Ihre Hilfe!






Dieses Jahr ist für uns alle nicht wie gewohnt. Wie schon das ganze Jahr über wird unser Leben völlig auf den Kopf gestellt. Noch ist die Natur für uns eine Konstante – doch für den Sperlingskauz hat sich einiges verändert. Der seltene Vogel nimmt gern Bäder im Schnee oder in Pfützen. Durch zu wenig Niederschlag und Hitze musste er aber in den letzten Jahren weitgehend auf diesen Badespaß verzichten. Das ist nicht das einzige, was ihm zusetzt. Aber mit Ihrer Hilfe kann es im Thüringer Schafbachtal ein Fest für Käuzchen & Co. werden.
Direkt zur Spende!
Unsere kleinste Eule braucht naturnahe Wälder
Durch die Trockenheit fehlen dem Sperlingskauz im Schafbachtal in Thüringen nicht nur Bademöglichkeiten. Sie setzt auch den Bäumen stark zu. Besonders die für den Sperlingskauz so wichtigen Nadelbäume haben Schaden genommen und sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Aber er braucht die Bäume beziehungsweise die alten Spechthöhlen für seinen Nachwuchs.
Doch in Thüringen ist das Waldparadies zum Greifen nah. Wir haben die Möglichkeit, 9,1 Hektar im Schafbachtal zu kaufen und unter unsere Obhut zu nehmen. Bereits 19 Hektar werden von der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe gehegt und gepflegt. Davon profitiert nicht nur der Sperlingskauz. Auch die Wildkatze und viele Fledermausarten finden hier ein sicheres Zuhause.
Jetzt im Schafbachtal Flächen kaufen und Wald schützen
Können wir den Wald im Schafbachtal kaufen, können wir die noch verbliebenen Bäume erhalten. Wir stellen sofort jede forstliche Nutzung ein. Die Bäume werden nicht mehr abgeholzt, sondern erhalten. Verschiedene Baumarten können ihre Samen verbreiten und sich vermischen. Auch das für Insekten wertvolle Totholz bleibt liegen. So kann der Wald im Schafbachtal zu natürlicher Vielfalt wiederfinden. Und Sperlingskauz, Wildkatze & Co. bleiben in Thüringen sicher. Dafür brauchen wir Sie!
So können Sie helfen
Der Sperlingskauz braucht Sie!
Mit Ihrer Spende helfen Sie Lebensraum für unsere kleinste Eule zu sichern.
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Stichwort: Sperlingskauz
IBAN: DE65370205000008051805
Dürfen wir Ihnen Dank und eine Spendenbescheinigung senden? Dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit.
Spendenbescheinigungen versenden wir immer im Februar des Folgejahres, auf Wunsch können wir diese auch einzeln vorab senden.
Sliderbilder:
Sperlingskauz: mauritius images / Alamy / Piotr Krześlak
Spendenoptionen:
1) Fledermaus. - Foto: NABU / Schleswig-Holstein
2) Sperlingskauz. - Foto: Fokus Natur / Proehl
3) Wildkatze. - Foto: mauritius images / age fotostock / Christina Krutz
Freisteller
Sperlingskauz: iStock
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden NABU-Projekten eingesetzt.