NABU
  • Gewinne eine professionelle
    Gartengestaltung !

    Bis 20. April mitmachen

Mitbewohner im Grünen gesucht

Hilf mit, die biologische Vielfalt zu retten. Mach deinen Garten und Balkon zum Lebensraum für Hummel, Schmetterling & Co.

Gärten und Balkone sind nicht nur für uns grüne Oasen. Auch Hummeln, Schmetterlinge und Vögel fühlen sich dort wohl, wenn sie genug Nahrung, Nistmöglichkeiten und Verstecke finden. Die kleinen Gartenmitbewohner sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr nützlich! Wildbienen helfen beim Bestäuben unserer Pflanzen, Vögel sind die besten Schädlingsbekämpfer. Warum also nicht Katzenminze, Akelei, Storchschnabel oder einen Obstbaum pflanzen statt Bambus, Geranien und Petunien? Wenn du dann noch auf Gift verzichtest, Nisthilfen anbringst oder einen Laub- und Reisighaufen als Versteck für Igel und Laufkäfer anlegst, sind die ersten Schritte für mehr biologische Vielfalt im Garten schon getan – deine kleinen Gartenmitbewohner können kommen!

Der NABU und IKEA unterstützen dein Engagement für mehr biologische Vielfalt im eigenen Grün – gewinne jetzt eine kleine Naturoase für deinen Garten oder Balkon – gestaltet vom Naturgarten-Profi!


Das kannst du gewinnen:



  • Gartenberatung – Foto: Eric Neuling

  • Ikea-Gutschein – Foto: IKEA

  • Gartenglückspaket – Foto: NABU

  • Nistkasten – Foto: Helge May

  • 1. Preis (2 x) : eine Beratung und Gestaltung einer kleinen Naturoase für deinen Garten oder Balkon im Wert von bis zu 2.000 Euro.
  • 2. Preis: Gutschein von IKEA im Wert von 500 Euro plus ein Vogelnistkasten und Gartenglückspaket vom NABU
  • 3. bis 5. Preis: Gutschein von IKEA im Wert von 250 Euro plus ein Vogelnistkasten und Gartenglückspaket vom NABU
  • 6. bis 10. Preis: Gutschein von IKEA im Wert von 100 Euro plus ein Vogelnistkasten und Gartenglückspaket vom NABU
  • 11. bis 20. Preis: Gutschein von IKEA im Wert von 25 Euro plus ein Vogelnistkasten und Gartenglückspaket vom NABU


Hinweis:

Die Sachgewinne werden per Post versendet. Die Gewinne sind nicht übertragbar. Wir möchten gern mit Film oder Fotos dokumentieren, wie der Gewinnergarten oder -balkon umgestaltet wird, um diesen Prozess medial zu kommunizieren. Bitte erteile deine Zustimmung zu diesen Aufnahmen, falls du gewinnst! Die Einzelheiten zur Veröffentlichung der Bilder stimmen wir dann noch mit dir ab.

Das Gewinnspiel ist bereits beendet.


Ein Garten für Tiere

Braunes Langohr fliegt durch Nachtkerzen - Foto: Dietmar Nill
Auf die richtigen Blumen kommt es an

Wenn es im Sommer dämmrig wird, kann man sie lautlos durch die Luft schießen sehen: Fledermäuse auf der Jagd nach Insekten. Doch die Schönen der Nacht leiden unter Wohnungs- und Nahrungsnot. Wir geben Tipps, wie Gartenbesitzer*innen Fledermäusen helfen können. Mehr →

Kooperation NABU & IKEA

Regentropfen an Waldrebe - Foto: Helge May
IKEA Deutschland

Der NABU berät IKEA Deutschland in Umweltfragen, wie Energie, Mobilität und Rücknahmesysteme. Dazu gehören auch Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt, Schaffung von Grünflächen oder Parkplatzgestaltung. Mehr →


Eine Aktion des NABU, unterstützt von IKEA

Mehr Entdecken

Kleiner Fuchs auf Eisenkraut - Foto: Helge May

Ein Zuhause für Hummel, Igel und Co.

Jeder kann etwas für mehr Artenvielfalt tun, zum Beispiel im Garten oder auf dem Balkon. Finden Sie heraus, was in Ihr „grünes Wohnzimmer“ passt!

mehr

Newsletter abonnieren

Ja, ich möchte mehr über das Thema Garten und zur Arbeit des NABU erfahren.




Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete NABU-Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr dazu in den Hinweisen zum Datenschutz.

InsektenPat*in werden

Erdhummel an Klatschmohn - Foto: NABU/Kathy Buescher

Gemeinsam Insektenvielfalt erhalten!


Schützen Sie mit uns Marienkäfer, Wildbiene und Co. – für eine lebendige Natur. Und helfen Sie uns mit einer Patenschaft, gegen das Insektensterben vorzugehen.

Jetzt Pat*in werden!

Haben Sie Fragen?

Naturschutztelefon - Foto: Roger Cornitzius

NABU-Naturtelefon


Haben Sie Fragen zu Vögeln, Insekten oder zum Garten? Dann rufen Sie uns einfach an – montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr.

Tel. 030-284 984-6000

Adresse & Kontakt

NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin

Telefon 030.28 49 84-0
NABU@NABU.de

Sicherheit

Alle Daten werden verschlüsselt und können auf dem Weg von Ihrem heimischen PC zum NABU-Server nicht von Dritten eingesehen werden.

Rechtliches

Unser vollständiges Impressum finden Sie hier.

Die Datenschutzhinweise des NABU finden Sie hier

Cookie-Einstellungen

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE65370205000008051805