Nils Möllmann
Referent „Meere ohne Plastik“
Nils.Moellmann@NABU.de
Telefon: +49 (0)3831-306 859-1
NABU-Projektbüro Meeresschutz in Stralsund
Vor Ort für den Schutz der Ost- und Nordsee


NABU-Meeresschutzbüro in Stralsund - Foto: NABU/Nils Möllmann
Zwei Mitarbeiter*innen des Projektbüros Meeresschutz nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Sitzungen zum Meeresnaturschutz teil. Aber auch vor Ort ist das NABU-Projektbüro tätig und informiert über die Besonderheiten von Nord- und Ostsee und die vielfältigen Belastungen, denen die faszinierenden Meere vor unserer Haustür ausgesetzt sind.
Bundesfreiwilligendienst
Das NABU-Projektbüro Meeresschutz in Stralsund freut sich seit Anfang 2020 Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BfD) zu sein. Sollten Sie Fragen zu einem Freiwilligendienst beim NABU Projektbüro Meeresschutz haben, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Büro unter projektbuero-stralsund@NABU.de in Verbindung. Für generelle Fragen zum Bundesfreiwilligendienst beim NABU wenden Sie sich an Freiwilligendienst@NABU.de oder schauen sie einfach auf unserer Seite zum BFD vorbei.
Die Mitarbeiter*innen
DOWNLOAD
Mehr zu den Tätigkeitsschwerpunkten
Mit dem geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen der beiden Regionalabkommen OSPAR und HELCOM möchte der NABU den Meeresnaturschutz in Deutschland und international stärken.
Mehr →
Mehr als zehn Millionen Tonnen Kunststoffabfälle gelangen jedes Jahr allein von Land in die Weltmeere. Auch Nord- und Ostsee sind betroffen. Höchste Zeit zu handeln! Um dem Müllproblem zu gegegnen, hat der NABU im Jahr 2010 das Projekt „Meere ohne Plastik“ gestartet. Mehr →
Meeresbewohner halten sich nicht an die vom Menschen gezogenen Grenzen, ebenso wenig wie Nährstoffeinträge oder Plastikpartikel. Um einen effektiven Schutz der Ostsee umzusetzen, bedarf es deshalb der Zusammenarbeit aller Anrainerstaaten und der Festlegung gemeinsamer Ziele und Visionen. Mehr →
Der NABU möchte durch das ALMAR- Projekt den Meeresschutz im Rahmen der Regionalabkommen OSPAR und HELCOM auf nationaler und internationaler Ebene stärken. Ziel ist es, Nordsee und Ostsee sowie ihre Bewohner besser zu schützen. Mehr →