Das Braunkehlchen, der Vogel des Jahres 2023, ist bei uns stark gefährdet. Doch am Federsee hat es einen Rückzugsort gefunden. Bitte helfen Sie uns jetzt, den Braunkehlchen eine Zukunft zu geben!
Jetzt informieren!Streuobst-Termine
Die wichtigsten Events der Streuobst-Szene

Zahlreiche lokale Veranstaltungen rund ums Streuobst finden Sie auf der rechten Seite: anklicken und Sie erhalten weitere Infos dazu.
Einführungslehrgang „Anlage und Pflege von Streuobstwiesen“
13. bis 17. März in Freising
Einführungslehrgang der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan GmbH, Freising
Nur durch gute Pflege können Streuobstwiesen langfristig erhalten bleiben. Durch diesen Einstiegslehrgang wird den Teilnehmenden die Fähigkeit vermittelt, neue Streuobstwiesen anzulegen und nachhaltig zu erhalten. Des weiteren dient dieser Lehrgang als Vorbereitung für eine spätere Baumwartausbildung.
Streuobstexpertentreffen
25. März - online über Zoom
95. Treffen des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst - online über Zoom.
Kontakt:
NABU-BFA Streuobst
Beate Kitzmann
Sprecherin
Beate.Kitzmann@Hotmail.de
Dr. Markus Rösler
Sprecher
streuobst@web.de
Obstbaumschnitt-Symposium
25. März in Rheinland-Pfalz
Fachsimpeln mit Baumpflegern: Am Samstag, dem 25. März 2023, findet das 6. Obstbaumschnitt-Symposium der IG Streuobst RLP statt. Das publikumsnahe Praxis-Forum ist diesmal zu Gast beim Naturschutzverband Südpfalz e. V. (NVS) in Billigheim-Ingenheim zwischen Landau und Bad Bergzabern. Alle, die Streuobstwiesen pflegen oder sich dafür interessieren, sind wieder herzlich eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung: Online unter www.streuobst-verbindet.de/#termine oder telefonisch bei Daniela Gießler und Ralf Latour unter 06233 / 8899680 oder per E-Mail an symposium@streuobst-rlp.de
Anmeldeschluss: 10. März 2023
Teilnahmebeitrag: 30 Euro/Person (inkl. Mittagessen)
Weitere Informationen: www.streuobst-verbindet.de/symposium
Internationaler Birnenkongress
13. bis 15. April 2023 in Österreich
3. Internationaler Birnenkongress der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße. Internationale Expertinnen und Experten referieren über aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Zukunftstrends aus dem Streuobstbau, Podiumsdiskussion, Betriebsbesichtigung inkl. Verkostung, Cider and Spring Festival.
LEADER-Region Tourismusverband Moststraße
Christopher Starkl
Mostviertelplatz 1/1/4
A-3362 Öhling
0043 / 676/4837882
christopher.starkl@moststrasse.at
Streuobstexpertentreffen
16. bis 18. Juni 2023 in Aschaffenburg
96. Treffen des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst
Kontakt:
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)
Franziska Wenger
Landesgeschäftsstelle
Eisvogelweg 1, 91161 Hilpoltstein
franziska.wenger@lbv.de
0172/6504729
Streuobstexpertentreffen
17. bis 19. November 2023 in Thüringen
97. Treffen des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst
Kontakt:
NABU-Bundesfachausschuss Streuobst
Marcel Hoppe
hoppe_m@gmx.net
0176 / 72257813
Nähere Informationen zu Uhrzeiten, Referenten und Adressen erfragen Sie bitte direkt bei den angegebenen Kontaktadressen.