In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!Heimische Pflanzen und Kleinbiotope fördern Artenvielfalt. - Foto: NABU/Volker Gehrmann
Jeder naturnahe Garten kann einen Beitrag gegen das Artensterben leisten. Denn auch kleine Gärten können sehr artenreich sein, wie Forschende im Projekt gARTENreich herausgefunden haben.
Im Vortrag erfahren Sie, warum heimische Pflanzen wichtig sind, und wie Sie mit unterschiedlichen Biotopbausteinen Tiere in Ihren Garten locken können. Praktische Tipps und Anleitungen helfen dabei, selbst auf kleinsten Flächen mehr Raum für Natur zu schaffen.
Was: gARTENreich: Tipps für mehr biologische Vielfalt
Wann: Donnerstag, 22. Mai 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Wo: Online via Zoom (Webinar)
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet digital statt.
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular bis zum 10. Mai 2025 zur Veranstaltung an.
In diesen Zeiten schöpfen wir besonders viel Kraft in der Natur. Werden Sie NABU-Mitglied und helfen Sie mit, damit wir die Natur auch in Zukunft genießen können.
Jetzt NABU-Mitglied werden!