Kinder und Jugendliche sind im NABU Mitglied und können an den spannenden Aktionen der Naturschutzjugend teilnehmen.
Mehr zur Mitglieschaft für Kinder und JugendlicheKinderwettbewerb „Erlebter Frühling“
Kleine Naturforscher*innen sind gefragt!



Turteltaube - Foto: Zdenek Tunka
Mit dem Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr zu erforschen. Welche Pflanzen zeigen sich als erste? Welche Zugvögel kehren zurück? Wer erwacht da aus dem Winterschlaf?
In diesem Jahr stehen die Wald- und Ackerränder mit all ihren Lebewesen im Mittelpunkt. Denn hier kann man – mit viel Glück – die Turteltaube beobachten, oder zumindest hören. Der Vogel des Jahres 2020 braucht nämlich lichte Wälder mit Gebüschen zum Brüten und reichlich Sämereien von Wildkräutern, wie sie an Feldrändern wachsen, als Nahrung. Leider findet die Turteltaube vielerorts keine passenden Brutgebiete mehr. Zudem ist ihre Reise in die Überwinterungsgebiete in der afrikanischen Savanne sehr gefährlich, da sie in vielen Ländern gejagt wird.
Und so geht’s
Die Naturforscherinnen und Naturforscher erkunden Wiesen, Felder und Weiden auf der Suche nach den Frühlingsboten. Welche Tiere und Pflanzen haben sie gesehen? Welche konnten sie genauer erforschen? Ihre Entdeckungen können die Kinder auf unserem Frühlingsposter eintragen. Die Ergebnisse der Frühlingsboten-Entdeckertour können zum Beispiel als Film, Collage oder Forschertagebuch eingereicht werden.
Bitte nicht vergessen den Teilnahmebogen beizulegen! Der Teilnahmebogen kann auf www.naju.de/für-kinder/erlebter-frühling/ heruntergeladen werden.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können NAJU- und andere Kindergruppen, Schulklassen, Kindergärten und natürlich auch Familien!
Wann ist Einsendeschluss?
Schicken Sie den Beitrag der Kinder mit dem Teilnahmebogen bis zum 31. Mai 2020 an die NAJU (Naturschutzjugend im NABU), Erlebter Frühling, Karlplatz 7, 10117 Berlin, oder per Mail an info@NAJU.de
Raus aus dem Haus, rein in die Natur! Die NAJU lädt alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr zu erforschen. Welche Pflanzen zeigen sich als erste? Welche Zugvögel kehren zurück? Wer erwacht da aus dem Winterschlaf? Mehr →