Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!Ökologischen Rucksack berechnen
Wie hoch ist Ihr persönlicher Ressourcenverbrauch? Otto zeigt es uns!


Was umfasst der ökologische Rucksack alles? Was ist besonders an ihm?
Das Konzept des ökologischen Rucksacks stellt bildlich dar, dass im Endprodukt nur ein Bruchteil der natürlichen Ressourcen sichtbar ist, die zu seiner Herstellung verbraucht wurden. So gehen bei der Herstellung industrieller Güter durchschnittlich 90 Prozent der natürlichen Ressourcen verloren. Versteckte Ressourcenverbräuche treten vor allem beim Rohstoffabbau, bei der Verhüttung, beim Transport und während der unterschiedlichen Fertigungsstufen auf. Unter natürlichen Ressourcen werden biotische und abiotische Materialien, Wasser, Luft und Boden verstanden.
Woher kommen die Daten? Wie genau sind sie?
Otto trägt eine Last, die in Kilogramm ausgedrückt wird. Damit die wahren ökologischen Lasten von Produkten und Dienstleistungen – wie etwa eine Zugfahrt oder die Nutzung eines Handys – erkennbar werden, wird der gesamte Naturverbrauch berechnet. Schon in den 1990er Jahren entwickelte der Wissenschaftler Friedrich Schmidt-Bleek ein Konzept, mit dem sich der Materialeinsatz pro „Serviceeinheit“ (MIPS) errechnen lässt. Dabei werden alle verbrauchten Rohstoffe miteingerechnet. Dazu zählen nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel Holz, mineralische Rohstoffe wie etwa Kupfer und fossile Rohstoffe wie beispielsweise Kohle. Sogar die benötigte Energie für den Abbau der Rohstoffe, Materialverbräuche in der Produktion und Energieverbräuche bei der Nutzung werden berücksichtigt. So ergibt sich am Ende ein „ökologischer Rucksack“ für jedes Produkt, der schwerer wiegt als das Eigengewicht des Produkts. Beispielsweise wiegt ein Kilogramm Platin im ökologischen Rucksack 350.000 Kilogramm, für ein Kilogramm Primärkupfer trägt Otto 350 Kilogramm und für ein Kilogramm Polyester-Garn immerhin noch acht Kilogramm.