Moore speichern mehr erdgebundene Kohlenstoffe als alle Wälder der Erde zusammen. Helfen Sie mit einer Patenschaft dabei, Moore zu schützen und zu erhalten!
Jetzt Informieren!Ein neues System wirtschaftlicher Anreize
Gesamtstrategie für die energetische Sanierung von Gebäuden in Deutschland



Zwischen den Klimazielen der Bundesregierung und den von ihr beschlossenen Maßnahmen klafft eine gewaltige Lücke. Die Frage lautet: Wie können die für die Steigerung der Sanierungsaktivität und die Sanierungstiefe notwendigen Investitionen angereizt werden? Um sie zu beantworten, bedarf es erheblicher zusätzlicher Anstrengungen. Mit Hilfe verschiedener Bausteine aus neuen wirtschaftlichen Anreizen, einem langfristig angelegten Rahmen und einer qualitätsgesicherten Beratungsoffensive hat der NABU mit verschiedenen Experten eine Gesamtstrategie für die energetische Sanierung von Gebäuden in Deutschland entwickelt.
Der NABU hat ein Diskussionspapier zur Umsetzung klima- und energiepolitischer Ziele veröffentlicht. Es geht u.a. darum, für Hauseigentümer mehr Transparenz zu schaffen sowie eine Beratungsoffensive für Hauseigentümer, Mieter und Investoren zu initiieren. Mehr →
Um die Klimaziele bei der Gebäudesanierung zu erreichen, sind zusätzliche Anstrengungen nötig. Daher fordert der NABU die Entwicklung eines intelligenten Konzepts, um wirtschaftliche Anreize für Sanierungsmaßnahmen zu schaffen. Mehr →
Über zwei Drittel der Gebäude in Deutschland müssten saniert werden, um den Ausstoß an Kohlendioxid zu verringern. Laut einer NABU-Studie reichen die Maßnahmen der Bundesregierung nicht aus, um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen. Mehr →