Im Thüringer Schafbachtal braucht der Sperlingskauz Ihre Hilfe. Mit Ihrer Spende können wir den Wald kaufen und für Kauz, Wildkatze und Fledermäuse sichern!
Jetzt informieren!Umwelt & Ressourcen - Aktionen und Projekte
Unser Boden ist eines unserer wertvollsten Güter. Die Bundesregierung will nun aber den Schutz von unbebauten Flächen mit einem Gesetz schwächen. Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition gegen den Flächenfraß! Mehr →
Länder können mit der Öffnungsklausel die Bodenwertsteuer einführen. Denn es wäre nachhaltiger, nicht Boden und Gebäude, sondern nur noch den Boden zu besteuern. Das befördert Investitionen in Gebäude, stärkt die Ortskerne und verhindert weitere Zersiedlung. Mehr →
NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten beim Thema Umweltschutz zusammen. Seit 2011 ist das Mobilfunkunternehmen – damals noch E-Plus – Partner des NABU. Bis 2019 wurde für das NABU-Projekt „Alte Handys für die Havel“ gesammelt. Jetzt fließt das Geld in den NABU-Insektenschutzfonds. Mehr →
Was suchen Schmetterlinge mit ihrem Rüssel in den Blüten? Beantworten Sie unsere Frage und gewinnen Sie eines von fünf exklusiven Startersets für den insektenfreundlichen Garten oder Balkon. Jetzt bis zum 23. August mitmachen! Mehr →
Ein wichtiger Schlüssel, um die Pariser Klimaziele zu erreichen? Die Ökosystem-Funktionen von Regenwäldern zu erhalten und wiederherzustellen. Das 100.000 Hektar große Waldgebiet „Hutan Harapan“ erhält Unterstützung der Internationalen Klimaschutzinitiative. Mehr →
Ob im Supermarkt, Baumarkt oder Versandhandel: Überall begegnen uns Produkte, die zu viel und unnötig verpackt werden. 173 Menschen haben an unserem Fotowettbewerb zum Thema Verpackungsflut teilgenommen – wir zeigen die skurrilsten Einsendungen. Mehr →
Um die angestrebten Energiesparziele des Förderprogramms Horizon2020 der EU-Kommission zu erreichen, braucht es mehr als nur technische Fortschritte. Es muss auch ein Umdenken im Verhalten von uns Energieverbrauchern geben. Genau hier setzt enCOMPASS an. Mehr →
Gärten und Balkone sind nicht nur für uns grüne Oasen. Auch Hummeln, Schmetterlinge und Vögel fühlen sich dort wohl, wenn sie genug Nahrung, Nistmöglichkeiten und Verstecke finden. Gewinne mit dem NABU und IKEA eine kleine Naturoase für deinen Garten oder Balkon – gestaltet vom Naturgarten-Profi! Mehr →
Ob Biomüll, Altpapier, Kunststoff oder Glas - gut getrennt ist halb recycelt. Doch welcher Müll gehört in welche Tonne? Testen Sie Ihr Wissen beim großen NABU-Mülltrennungsquiz! Schaffen Sie es, alle zehn Fragen richtig zu beantworten? Mehr →
Was wissen Sie über den Klimawandel und seine Folgen? Testen Sie Ihr Wissen rund um Treibhausgase, Nachhaltigkeit, Umwelt und Ressourcen und machen Sie mit bei unserem NABU-Quiz! Mehr →