Jedes Jahr werden über 25 Millionen Zugvögel im Mittelmeerraum gefangen oder getötet. Mit einer Zugvogel-Patenschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Zugvögel.
Jetzt Informieren!Illegalen Vogelfang in Ägypten jetzt stoppen!
Entlang der Mittelmeerküste sterben jährlich viele Millionen Zugvögel





Ägypten ist Durchzugsgebiet für viele Zugvögel auf dem Weg in wärmere Gefilde. Doch die Bedrohung durch illegale Jagd hat in letzter Zeit rapide zugenommen. Erst kürzlich dokumentierte ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks die größte Vogelfanganlage der Welt auf 700 Kilometer entlang der Mittelmeerküste des Landes.
In manchen Ländern ist der Fang und Verkauf von Wildvögeln ein einträgliches Geschäft, dem Millionen Vögel zum Opfer fallen. Vom 12. bis 15. Juli trafen sich Regierungsvertreter der Mittelmeerländer in Kairo, um gemeinsam über Gegenmaßnahmen zu beraten. Mehr →
Während des Herbstzugs werden in Ägypten entlang der Mittelmeerküste etwa zwölf Millionen Zugvögel gefangen und als Delikatesse verkauft – ein einträgliches Geschäft im Umfang von rund 40 Millionen Euro. Mehr →
Auch in diesem Herbst hat die Reise Tausender Vögel an der ägyptischen Mittelmeerküste ein abruptes Ende gefunden. Wie viele Opfer genau die illegale Jagd fordert, bleibt leider weiter unklar, denn bürokratische Hürden blockieren die Bestandsaufnahme vor Ort. Mehr →
Reporter des Bayerischen Rundfunks dokumentierten 2013 das erschreckende Ausmaß des Vogelfangs an der ägyptischen Mittelmeerküste. Der NABU wurde aktiv und konnte seitdem schon viel bewegen - künftig auch durch die Unterstützung von Maßnahmen vor Ort. Mehr →
Der illegale Vogelfang in Ägypten hat gigantische Ausmaße angenommen: Schätzungen gehen von jährlich ca. 140 Mio. getöteten Vögeln aus. Dem Skandal auf die Spur gekommen ist ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks. Sehen sie hier einen kurzen Videobeitrag. Mehr →
Viele europäische Zugvögel lassen ihr Leben an der weltgrößten Vogelfanganlage, die sich über 700 Kilometer entlang der ägyptischen Mittelmeerküste erstreckt. Hochrechnungen legen nahe, dass die Verluste extrem hoch sein könnten. Mehr →
Erste Erfolge im Kampf gegen den millionenfachen Zugvogelmord in Ägypten: Auf Einschalten der Bundesregierung bekräftigte das ägyptische Umweltministerium, das Problem des illegalen Vogelfangs ernst zu nehmen. Mehr →
An Ägyptens Mittelmeerküste werden jedes Jahr Millionen von Zugvögeln gefangen und als Delikatesse verkauft. Der NABU hat in den letzten Monaten Unterschriften gegen diese Praxis gesammelt. Die Listen übergab NABU-Präsident Olaf Tschimpke jetzt dem Botschafter Ägyptens. Mehr →
Die größte Vogelfanganlage der Welt erstreckt sich über 700 km von der Grenze zu Libyen bis zum Gaza-Streifen. Jedes Jahr verfangen sich Millionen europäische Zugvögel in der fast lückenlosen Kette von Fangnetzen, um später als Delikatesse verspeist zu werden. Mehr →