Über zehn Millionen Brutpaare unserer Feld- und Wiesenvögel haben wir seit 1980 verloren. Doch für Kiebitz & Co. könnte es Hoffnung geben. Dafür brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung!
Jetzt informieren!Stadttaube
Columba livia f. domestica
Die Stadttaube oder auch Straßentaube stammt ursprünglich von der Felsentaube ab. Als Brieftaube war sie früher als Postbote unterwegs und wird auch heute noch als Reisetaube bei Wettbewerben eingesetzt. Aus den vielen Gefangenschaftsflüchtlingen haben sich mittlerweile in unseren Städten verschiedenste Populationen entwickelt, die sich perfekt an das Leben in Siedlungen angepasst haben.

Stadttauben - Foto: Helge May
Vorkommen in Deutschland
Steckbrief
Stadttauben sind sehr treu, sie gehen eine lebenslange Partnerschaft ein.
- 29- 35 cm groß
- ganzjährig zu beobachten
- in unseren Städten und Dörfern anzutreffen
Aussehen
Stadttauben sind in ihrer Erscheinungsform sehr vielfältig, da immer neue Flüchtlingstauben neue Farben und Gefiedervarianten einbringen. Die häufigste Form sind grau gefärbte Vögel mit rosa und grün schillerndem Hals und rotbraunen Augen.
Verhalten
Die Stadttaube ist nicht sonderlich scheu und meist in großen Gruppen anzutreffen, vor allem an begehrten Futterplätzen. Sie nistet gerne in Taubenschlägen, sucht sich aber auch Plätze in Nischen und unter Dächern. Sie brütet mehrfach im Jahr.
Lebensraum
In unseren Städten fühlt sich die Stadttaube am wohlsten. Hier sucht sie Nischen und Vorsprünge an Häusern und unterm Dach auf. Bei der Futtersuche trifft man sie überall in der Stadt an.
Gefährdung
Stadttauben sind nicht gefährdet.
Zugverhalten
Stadttauben sind das ganze Jahr bei uns zu sehen.
Nahrung
Sie ernähren sich von Samen, Früchten, Körnern sowie Brot und anderen Essensresten.
Stimme
Das gurrende „Ku-ru-ku-ku-ku“ oder „Kur-ruu-kuu, kur-ruu-kuu“ einer Taube ist wohl jedem sehr vertraut.


Stadttauben - Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttauben – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttauben - Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May


Stadttauben – Foto: Helge May


Stadttaube – Foto: Helge May