Machen wir Wendehals’ Weihnachtstraum wahr!
37,4 Hektar des Windknollens stehen zum Verkauf. Ein Naturparadies, dass wir mit Ihrer Hilfe für immer erhalten möchten.
Basisinfo „Insecta“
Zeitschrift für Entomologie und Naturschutz des Bundesfachausschusses Entomologie

Die Zeitschrift INSECTA beschäftigt sich mit naturschutzbezogenen entomologischen Themen.
Die Artikel beinhalten wissenschaftliche Ergebnisse von Freilanduntersuchungen, faunistische und ökologische Arbeiten, Artenschutz, Eignung von Insekten für naturschutz- und landschaftsplanerische Arbeiten, Reiseberichte, Vorstellungen von Projekten und Arbeitsgruppen. Außerdem können die Vorträge der alle zwei Jahre von den Entomologen im NABU veranstalteten Tagungen in der INSECTA nachgelesen werden. Die Beiträge in der Zeitschrift sollen eine fachliche Grundlage für den aktiven Naturschutz aus der Sicht der Entomologen liefern. INSECTA erscheint in etwa jährlichen Abständen mit einem Umfang von 110-160 Seiten.
Zeitschrift Insecta bestellen...
Sie erhalten die Zeitschrift kostenlos. Der NABU freut sich jedoch auch über eine Spende in Höhe der Unkosten die derzeit etwa 11 Euro betragen. Mit einem Abonnement der Reihe sichern Sie sich alle Ausgaben und erleichtern auch uns die Arbeit.
Die Ausgaben 5 bis 10 sind leider vergriffen (Stand Januar 2014)
Manuskripte sind jederzeit willkommen!
Insecta Redaktion - Schriftleiter
Dr. Jürgen Deckert
Museum für Naturkunde
Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
an der Humboldt-Universität zu Berlin
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
E-Mail (bis 6 MB): juergen.deckert@mfn-berlin.de
E-Mail (bis 45 MB): insecta@gmx.info
Anfragen und Mitteilungen an:
Dr. Melanie von Orlow
E-Mail: FGHymenoptera@hymenoptera.de