Jäger der Nacht
Stellvertretend für alle Eulenarten hat der NABU den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 gewählt. Eulen sind unverzichtbare Bestandteile der Artenvielfalt. mehr →
Waldkauz-Küken in Kempten - NABU-Webcam
Viele Wochen sind wir mit den Webcams nun schon live dabei! In Berlin und Kempten gibt es zwei neue Waldkauz-Familien. Nun hat der flauschige Nachwuchs endlich Namen bekommen. Die Käuzchen in Berlin heißen Kauzi, Charlie, Paule und Bilbo. Bei der Waldkauzfamilie in Kempten heißen die Jungen Kauzi, Leo, Sina, Wuschel und Mattes.
Herzlichen Dank für Ihre Namensvorschläge! Die Namen, die am öftesten genannt wurden, sollen es sein. Die ersten 200 Teilnehmer des Gewinnspiels erhalten in Kürze eine E-Mail mit dem Gutscheincode für einen Waldkauz-Klingelton.
Stellvertretend für alle Eulenarten hat der NABU den Waldkauz zum Vogel des Jahres 2017 gewählt. Eulen sind unverzichtbare Bestandteile der Artenvielfalt. mehr →
Bei den Waldkäuzen wird es selten langweilig: Nicht nur gefiederter Besuch steht an, auch Säugetiere kommen zum Nistkasten der Webcam-Käuze. mehr →
Vögel beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. mehr →
Kümmern wir uns gemeinsam darum, die Lebensräume der Zugvögel und auch die Zugvögel selbst auf ihrer weiten Reise so gut wie möglich zu schützen. Werden Sie Zugvogel-Pate!
Jetzt Informieren!