Sammeln Sie auf Ihrer Feier mit unserer schönen Spendenbox. Wir senden Ihnen diese gerne zu.
Spenden statt Geschenke
Ein Fest für die Natur



Möchten Sie zu Ihrem Geburtstag oder einem anderen Anlass auf Geschenke verzichten und stattdessen die Natur beschenken? Richten Sie Ihr Fest zugunsten des NABU aus und feiern Sie für die Natur. Denn was kann es für ein schöneres Geschenk geben als geschützte Wälder, lebendige Wiesen und Vogelgezwitscher in der Luft.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Spendenbox
Wenn Sie auf Ihrer Feier sammeln möchten, schicken wir Ihnen gerne unsere schöne Spendenbox und einen Überweisungsträger zu. Auch Informationen zum NABU senden wir Ihnen gerne, sodass Sie diese bei Ihrem Fest auslegen können. Nutzen Sie dafür das Formular unten auf dieser Seite.
Ihre Gäste überweisen die Spende
Bitten Sie Ihre Gäste in der Einladung um Geschenkspenden. Sie vereinbaren mit uns ein Stichwort und geben dieses zusammen mit unseren Kontodaten in der Einladung an. Rund sechs Wochen nach Ihrer Feier senden wir Ihnen eine Liste aller Spender*innen zu, damit Sie sich für Ihre Geschenke persönlich bedanken können.
Wenn Sie weitere Fragen haben, Informationsmaterial auslegen möchten oder persönlich ein Kennwort ausmachen möchten:
Rena Zawal Tel: 030.28 49 84-15 60 spenden@nabu.de | NABU-Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE65 3702 0500 0008 0518 05 |
Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zur Geburt: Mit einer Geschenkspende bewirken Sie Gutes für unsere Umwelt und machen naturbegeisterten Menschen eine Freude. Wir schicken Ihnen eine digitale Urkunde mit dem passenden Motiv. Mehr →
Dank Menschen wie Ihnen kann sich der NABU für die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt einsetzen und diese für zukünftige Generationen bewahren. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Mehr →
Ein Stück Natur bewahren: Spenden für die Natur sind eine sinnvolle Alternative und eine schöne Geste für jemanden, dem die Natur am Herzen lag. Mit dem Geld wird der NABU dabei unterstützt, Lebensräume zu bewahren und die Vielfalt der Arten zu beschützen. Mehr →